Direktverknüpfungen
Phthalsäure, chemisch als C₆H₄(CO₂H)₂ bezeichnet, ist eine aromatische Dicarbonsäure, die durch das Vorhandensein von zwei Carboxylgruppen an einem Benzolring gekennzeichnet ist. Dieser weiße, kristalline Feststoff wird vor allem in der chemischen Industrie als Vorprodukt für Phthalsäureester verwendet, die in großem Umfang zur Herstellung von Kunstharzen und anderen Polymeren eingesetzt werden. Aber auch die Phthalsäure selbst ist aufgrund ihrer strukturellen und chemischen Eigenschaften in verschiedenen Forschungsbereichen von großem Interesse. Einer der wichtigsten Mechanismen der Phthalsäure ist ihre Rolle bei der Synthese von Polyestern und Alkydharzen, wo sie mit Alkoholen und Polyolen reagiert, um Esterbindungen zu bilden, ein Prozess, der für die Herstellung von Materialien mit gewünschten Haltbarkeits- und Flexibilitätseigenschaften von grundlegender Bedeutung ist. In der analytischen Chemie wird Phthalsäure aufgrund ihrer gut definierten kristallinen Struktur und Stabilität häufig als Standard zur Kalibrierung von Messgeräten für organische Substanzen verwendet. Darüber hinaus sind ihre Säuredissoziationskonstanten (pKa-Werte) von besonderem Interesse bei Studien zur Säure-Base-Chemie, bei denen Phthalsäure als Modellverbindung zur Untersuchung des Verhaltens von Dicarbonsäuren dient. Die Forscher untersuchen auch ihr Potenzial für die Herstellung biologisch abbaubarer Kunststoffe und umweltfreundlicher Polymere, um ihre Reaktivität für die Synthese von Materialien zu nutzen, die im Vergleich zu herkömmlichen, aus Erdöl gewonnenen Kunststoffen weniger umweltschädlich sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phthalic acid, 25 g | sc-203188 | 25 g | $40.00 | |||
Phthalic acid, 250 g | sc-203188A | 250 g | $80.00 | |||
Phthalic acid, 1 kg | sc-203188B | 1 kg | $125.00 |