Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Photobiotin acetate salt (CAS 96087-38-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Biotin {3-[3-(4-azido-2-nitroanilino)-N-methylpropylamino]propylamide} acetate salt
Anwendungen:
Photobiotin acetate salt ist ein photoaktivierbares Biotin-Analogon
CAS Nummer:
96087-38-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
593.70
Summenformel:
C23H35N9O4S•C2H4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Photobiotin-Acetat-Salz ist ein fotoaktivierbares Biotin-Analogon, das zur reproduzierbaren und skalierbaren Herstellung stabiler DNA- und RNA-Proben verwendet wird. Mit Photobiotin hergestellte Nukleinsäure-Proben können Ziele von so wenig wie 0,5 pg DNA detektieren. Nach kurzer Bestrahlung mit Licht markiert Photobiotin einzel- oder doppelsträngige Nukleinsäuren. Die Wirkungsweise von Photobiotin-Acetat beruht auf seiner einzigartigen Fähigkeit, sich spezifisch an bestimmte Proteine und Enzyme zu binden. Durch seine Biotin-Einheit bildet Photobiotin-Acetat Interaktionen mit biotinbindenden Proteinen, während seine Acetat-Einheit mit anderen Proteinen und Enzymen interagiert. Dieses Bindungsphänomen ermöglicht es Photobiotin-Acetat, als Substrat oder Cofaktor in biochemischen Reaktionen zu funktionieren.


Photobiotin acetate salt (CAS 96087-38-6) Literaturhinweise

  1. Herstellung, Charakterisierung und biologische Eigenschaften von biotinylierten Derivaten von Calmodulin.  |  Polli, JW. and Billingsley, ML. 1991. Biochem J. 275 (Pt 3): 733-43. PMID: 1645521
  2. Photobiotin-markierte DNA- und RNA-Hybridisierungssonden.  |  McInnes, JL., et al. 1988. Methods Mol Biol. 4: 401-14. PMID: 21424650
  3. Bacillus thaonhiensis sp. nov., eine neue Spezies, wurde mit Hilfe einer modifizierten Kulturmethode aus dem Waldboden der Kyonggi Universität isoliert.  |  Van Pham, HT. and Kim, J. 2014. Curr Microbiol. 68: 88-95. PMID: 23995763
  4. Grad der Biotinylierung in Nukleinsäuren, geschätzt durch einen Gelretardierungstest.  |  Theissen, G., et al. 1989. Anal Biochem. 179: 98-105. PMID: 2474260
  5. Nicht-radioaktive Hybridisierungssonden, die durch chemische Markierung von DNA und RNA mit einem neuen Reagenz, Photobiotin, hergestellt werden.  |  Forster, AC., et al. 1985. Nucleic Acids Res. 13: 745-61. PMID: 2582358
  6. Nachweis von Flavivirus-RNA in infizierten Zellen unter Verwendung von Photobiotin-markierten Hybridisierungssonden.  |  Khan, AM. and Wright, PJ. 1987. J Virol Methods. 15: 121-30. PMID: 3031110
  7. Unterdrückung der postischämischen Expression des Nervenwachstumsfaktors im Hippocampus durch ein c-fos-Antisense-Oligodeoxynukleotid.  |  Cui, JK., et al. 1999. J Neurosci. 19: 1335-44. PMID: 9952411
  8. Mikrofluidische Geräte mit integriertem, kontaktlosem Leitfähigkeitsdetektor mit doppelter Kapazität zur Überwachung von Bindungsvorgängen in Echtzeit  |  WKT Coltro, R de Santis Neves. 2014. Elsevier Sensors and Actuators B: Chemical. 192: 239-246.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Photobiotin acetate salt, 1 mg

sc-215717
1 mg
$559.00

Photobiotin acetate salt, 2 mg

sc-215717A
2 mg
$938.00