Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphoric acid (CAS 7664-38-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Orthophosphoric acid
Anwendungen:
Phosphoric acid ist eine anorganische Säure und ein Phosphorylierungsmittel
CAS Nummer:
7664-38-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
98.00
Summenformel:
H3PO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phosphorsäure, ist eine anorganische Säure. Sie ist eine schwache Säure. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht vielfältige Verwendungen in Industrie und Labor. In der wissenschaftlichen Forschung dient die Phosphorsäure als Reagenz. Sie dient zur Einstellung des pH-Werts von Lösungen, wirkt als Puffer und katalysiert chemische Reaktionen. Außerdem spielt sie eine Rolle bei der Herstellung von Metallphosphaten wie Zinkphosphat und phosphorylierten Verbindungen wie phosphorylierten Zuckern. Außerdem trägt Phosphorsäure zur Herstellung von Metallkomplexen wie Eisen(III)-Phosphat und Phospholipiden wie Lecithin bei. Phosphorsäure wirkt als Protonendonator und gibt Protonen (H+) an die Lösung ab. Wichtig ist, dass dieser Protonierungsprozess reversibel ist, so dass Protonen aus der Lösung entfernt und der pH-Wert der Lösung wiederhergestellt werden kann.


Phosphoric acid (CAS 7664-38-2) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Phosphorsäure als Katalysator auf die hydrothermale Vorbehandlung und acidogene Fermentation von Lebensmittelabfällen.  |  Shen, D., et al. 2016. Waste Manag. 51: 65-71. PMID: 26965213
  2. Mikroleckage von Versiegelungen nach Phosphorsäure-, Er:YAG-Laser- und Air-Abrasions-Schmelzkonditionierung: Systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Fumes, AC., et al. 2017. J Clin Pediatr Dent. 41: 167-172. PMID: 28422595
  3. Über die Nanosekunden-Protonendynamik in Phosphorsäure-Benzimidazol- und Phosphorsäure-Wasser-Gemischen.  |  Melchior, JP. and Frick, B. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 28540-28554. PMID: 29063940
  4. Phosphorsäure, die Chlorhexidin enthält, beeinträchtigt die Haftung von Universalklebern.  |  da Rosa, LS., et al. 2018. J Adhes Dent. 20: 243-247. PMID: 29904753
  5. Entwicklung einer Phosphorsäure-vermittelten Hyaluronsäure-Gelschicht zur effizienten transdermalen Verabreichung von Alendronat für die Anti-Osteoporose-Therapie.  |  Naito, C., et al. 2019. Pharmaceutics. 11: PMID: 31810310
  6. Entfernung von Cadmium und Eisen aus Phosphorsäure unter Verwendung handelsüblicher Harze zu Reinigungszwecken.  |  Taha, MH., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 31278-31288. PMID: 32488709
  7. Sicherheitsbewertung von Phosphorsäure und ihren Salzen bei der Verwendung in Kosmetika.  |  Johnson, W., et al. 2021. Int J Toxicol. 40: 34S-85S. PMID: 34259064
  8. Ein Vergleich zwischen Phosphorsäure- und Er:YAG-Laser-vermitteltem Re-Etching von Zahnschmelz für das Re-Bonding von kieferorthopädischen Brackets.  |  Zheng, X., et al. 2021. Photobiomodul Photomed Laser Surg. 39: 789-794. PMID: 34797698
  9. Phosphorsäurekatalysierte elektrophile Thiocyanierung von Indolen: Zugang zu SCN-haltigen Aryl-Indol-Verbindungen.  |  Ye, AH., et al. 2022. Chem Asian J. 17: e202200256. PMID: 35384332
  10. Wirkung von Phosphorsäure und Natriumhydroxid auf die Reinigung und Haftung von speichelkontaminierter Feldspatkeramik.  |  Komagata, Y., et al. 2023. J Prosthodont Res. 67: 132-137. PMID: 35431286
  11. Konsum von phosphorsäurereichen Erfrischungsgetränken versus Struvitkristallisation aus künstlichem Urin.  |  Skubisz, M., et al. 2022. Sci Rep. 12: 14332. PMID: 35995826
  12. Einfache, direkte De-Novo-Synthese eines mit Alkylphosphorsäure dekorierten kovalenten organischen Gerüsts.  |  Wang, S., et al. 2022. Macromol Rapid Commun. e2200678. PMID: 36069655
  13. Vergleich der Auswirkungen der Behandlung mit Bromelain-Enzym, Phosphorsäure und Polyacrylsäure auf die Mikroleckage von Komposit- und Glas-Ionomer-Restaurationen.  |  Sharafeddin, F. and Moraveji, P. 2022. J Dent (Shiraz). 23: 175-182. PMID: 36380843
  14. Phosphorsäure-Vorbehandlung von Pappeln zur Optimierung der Produktion von vergärbaren Zuckern auf der Grundlage eines orthogonalen Versuchsplans.  |  Chen, D., et al. 2023. Front Chem. 11: 1119215. PMID: 36909714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phosphoric acid, 25 g

sc-215713
25 g
$57.00

Phosphoric acid, 100 g

sc-215713A
100 g
$134.00