Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphocreatine di(tris) salt (CAS 108321-17-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Creatine phosphate di(tris) salt; N-(Imino[phosphonoamino]methyl)-N-methylglycine
Anwendungen:
Phosphocreatine di(tris) salt ist ein Produkt, das in Systemen verwendet wird, in denen Alkalimetallionen unerwünscht sind.
CAS Nummer:
108321-17-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
453.38
Summenformel:
C12H32N5O11P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phosphokreatin di(Tris)-Salz (PCr) liefert Phosphat für die ADP-ATP-Umwandlung. Es ist ein Reservoir für energiereiches Phosphat in Muskeln von Wirbeltieren und einigen Wirbellosen, das vor anoxischem und ischämischem Schaden an Gehirnneuronen schützt. PCr wurde auf sein Potenzial hin untersucht, den zellulären Energiestoffwechsel zu modulieren, sowie auf sein Potenzial als Antioxidans zu wirken und Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus wurde es auf sein Potenzial hin untersucht, die Genexpression zu regulieren und auf seine Verwendung als Marker für Zelltod.


Phosphocreatine di(tris) salt (CAS 108321-17-1) Literaturhinweise

  1. Uracil- und Ethenocytosin-initiierte Basen-Exzisions-DNA-Reparatur in Escherichia coli: geschwindigkeitsbegrenzender Schritt und Patch-Größenverteilung.  |  Sung, JS. and Mosbaugh, DW. 2003. Biochemistry. 42: 4613-25. PMID: 12705824
  2. Drs2p-gekoppelte Aminophospholipid-Translokase-Aktivität in Hefe-Golgi-Membranen und Beziehung zur In-vivo-Funktion.  |  Natarajan, P., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 10614-9. PMID: 15249668
  3. Nachweis, dass ein Chloroplasten-Oberflächenprotein mit einer spezifischen Bindungsstelle für den Vorläufer der kleinen Untereinheit der Ribulose-1,5-Bisphosphat-Carboxylase assoziiert ist.  |  Cornwell, KL. and Keegstra, K. 1987. Plant Physiol. 85: 780-5. PMID: 16665776
  4. Peptidische Neurotransmitter aktivieren einen Kationenkanal-Komplex aus NALCN und UNC-80.  |  Lu, B., et al. 2009. Nature. 457: 741-4. PMID: 19092807
  5. Potenzierende Wirkung von Eszopiclon auf GABA(A)-Rezeptor-vermittelte Reaktionen in pedunculopontinen Neuronen.  |  Ye, M. and Garcia-Rill, E. 2009. Sleep. 32: 879-87. PMID: 19639750
  6. Lokale Kontrolle der postinhibitorischen Rebound-Spikes in Dendriten von CA1-Pyramidenneuronen.  |  Ascoli, GA., et al. 2010. J Neurosci. 30: 6434-42. PMID: 20445069
  7. Cannabinoidrezeptor-vermittelte Regulierung der neuronalen Aktivität und Signalübertragung in Glomeruli des Hauptriechkolbens.  |  Wang, ZJ., et al. 2012. J Neurosci. 32: 8475-9. PMID: 22723687
  8. Kurzfristige Depression der synaptischen Übertragung zwischen externem Globus pallidus und subthalamischem Nukleus und Auswirkungen auf das Muster der subthalamischen Aktivität.  |  Atherton, JF., et al. 2013. J Neurosci. 33: 7130-44. PMID: 23616523
  9. Die Aktivierung metabotroper Glutamatrezeptoren der Gruppe I verstärkt den persistenten Natriumstrom und das rhythmische Bursting in den externen Büschelzellen des Riechkolbens.  |  Dong, HW. and Ennis, M. 2014. J Neurophysiol. 111: 641-7. PMID: 24225539
  10. Identifizierung sowohl von GABAA-Rezeptoren als auch von spannungsaktivierten Na(+)-Kanälen als molekulare Ziele des Antikonvulsivums α-Asaron.  |  Wang, ZJ., et al. 2014. Front Pharmacol. 5: 40. PMID: 24653701
  11. Veränderte Enzymaktivitäten und Citrullinsynthese in Lebermitochondrien von Mäusen mit Ornithin-Carbamoyltransferase-Defizit und Sparse-Furash  |  Cohen, NS., et al. 1989. Biochem J. 257: 251-7. PMID: 2920015
  12. Die Aktivierung von metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe II unterdrückt die Erregbarkeit von externen Büschel- und Mitralzellen des Hauptriechkolbens der Maus.  |  Dong, HW. and Ennis, M. 2017. Front Cell Neurosci. 11: 436. PMID: 29386998
  13. Modulation von kardialen Na+-Kanälen, die in einer Säugetierzelllinie und in ventrikulären Myozyten exprimiert werden, durch Proteinkinase C.  |  Qu, Y., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 3289-93. PMID: 8159741
  14. Amantadin hemmt die Funktion des nikotinischen Acetylcholinrezeptors in Hippocampus-Neuronen.  |  Matsubayashi, H., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 281: 834-44. PMID: 9152392
  15. Strychnin: ein potenter kompetitiver Antagonist von Alpha-Bungarotoxin-empfindlichen nikotinischen Acetylcholinrezeptoren in Hippocampus-Neuronen der Ratte.  |  Matsubayashi, H., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 284: 904-13. PMID: 9495848

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phosphocreatine di(tris) salt, 500 mg

sc-212557
500 mg
$135.00

Phosphocreatine di(tris) salt, 1 g

sc-212557A
1 g
$215.00

Phosphocreatine di(tris) salt, 5 g

sc-212557B
5 g
$852.00