Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphocholine Chloride Sodium Salt (CAS 16904-96-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
sodium chloride 2-(trimethylammonio)ethyl phosphate(2:1:1)
CAS Nummer:
16904-96-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
263.57
Summenformel:
C5H13ClNNa2O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phosphocholinchlorid-Natrium-Salz (PCS) ist eine Verbindung. Dieser Phospholipid besteht aus Cholin, Phosphorsäure und Natriumchlorid und ist in verschiedenen biologischen Systemen, einschließlich Zellmembranen und anderen Zellbestandteilen, natürlich vorhanden. Die umfangreiche Palette an Anwendungen von Phosphocholinchlorid-Natrium-Salz macht es in der wissenschaftlichen Forschung unentbehrlich. Insbesondere dient es als wesentlicher Bestandteil bei der Liposomensynthese, bei der künstliche Vesikel aus Phospholipiden hergestellt werden. Darüber hinaus trägt Phosphocholinchlorid-Natrium-Salz zur Untersuchung der Zellmembrandynamik bei, indem es bei der Interaktion mit Proteinen eine stabile Membranbildung ermöglicht. Zusätzlich erstreckt sich sein Einfluss auf die Erforschung von Signalwegen in Zellen und die Regulation der Genexpression. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Phosphocholinchlorid-Natrium-Salz noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es durch Interaktionen die Struktur und Funktion von Zellmembranen und anderen Zellbestandteilen moduliert. Durch die Interaktion mit Proteinen und Lipiden in der Zellmembran kann Phosphocholinchlorid-Natrium-Salz Einfluss auf die strukturellen und funktionellen Eigenschaften der Membran nehmen. Darüber hinaus können seine Interaktionen mit Proteinen im Cytoplasma die Regulation der Genexpression beeinflussen.


Phosphocholine Chloride Sodium Salt (CAS 16904-96-4) Literaturhinweise

  1. Molekularer Mechanismus für den wärmeempfindlichen Phänotyp der CHO-MT58-Zelllinie, die eine mutierte CTP:Phosphocholin-Cytidylyltransferase trägt.  |  Marton, L., et al. 2015. PLoS One. 10: e0129632. PMID: 26083347
  2. Die Bildung und Ablösung von Biofilmen bei gramnegativen Krankheitserregern wird durch ausgewählte Gallensäuren moduliert.  |  Sanchez, LM., et al. 2016. PLoS One. 11: e0149603. PMID: 26992172
  3. Überlappende MALDI-Massenspektrometrie-Bildgebung für parallele MS- und MS/MS-Datenerfassung ohne Einbußen bei der räumlichen Auflösung.  |  Hansen, RL. and Lee, YJ. 2017. J Am Soc Mass Spectrom. 28: 1910-1918. PMID: 28493035

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phosphocholine Chloride Sodium Salt, 1 g

sc-296077
1 g
$152.00

Phosphocholine Chloride Sodium Salt, 5 g

sc-296077A
5 g
$707.00