Direktverknüpfungen
Phosphatidylbutanol, ein synthetisches Analogon der Phosphatidsäure (PA), ist aufgrund seiner einzigartigen Rolle als Lipidsignalmarker ein wertvolles Instrument in der biochemischen und zellbiologischen Forschung. Es wird spezifisch durch die Wirkung von Phospholipase D (PLD) hergestellt, einem Enzym, das die Transphosphatidylierungsreaktion unter Verwendung primärer Alkohole wie Butanol katalysiert. Phosphatidylbutanol sammelt sich an, wenn PLD aktiv ist, so dass Forscher die PLD-Aktivität in verschiedenen zellulären Zusammenhängen überwachen können. Seine Anhäufung weist auf eine verstärkte PLD-Signalisierung hin und ermöglicht so die Untersuchung der Rolle von PLD bei zellulären Prozessen wie dem Membranverkehr, der Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts und dem Vesikeltransport. Jüngste Forschungen nutzen Phosphatidylbutanol als biochemisches Werkzeug, um PLD-verwandte Signalwege zu untersuchen, insbesondere in Studien, die sich mit zellulären Stressreaktionen und Exozytose beschäftigen. Durch die Verwendung von Phosphatidylbutanol zur Hemmung der endogenen PA-Synthese können Forscher die spezifischen Funktionen von PA bei der Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose aufschlüsseln. Darüber hinaus hat seine Produktion zur Aufklärung der Beteiligung von PLD an der Regulierung von kleinen GTPasen und Phosphoinositiden beigetragen. Somit bleibt Phosphatidylbutanol ein wesentlicher Bestandteil bei der Untersuchung von Lipidsignalen und bietet einen Einblick in die breitere Dynamik der intrazellulären Signaltransduktion und Membranorganisation.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phosphatidylbutanol, 10 mg | sc-222165 | 10 mg | $87.00 | |||
Phosphatidylbutanol, 50 mg | sc-222165A | 50 mg | $341.00 |