Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Philanthotoxin 74 (CAS 401601-12-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-N-[7-[(4-Aminobutyl)amino]heptyl]-4-hydroxy-α-[(1-oxobutyl)amino]benzenepropanamide dihydrochloride
Anwendungen:
Philanthotoxin 74 ist ein AMPA-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
401601-12-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
507.54
Summenformel:
C24H42N4O32HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Philanthotoxin 74 ist ein subtyp-selektiver AMPA-Rezeptor-Antagonist, der GluR1/2, aber nicht GluR2/3-Rezeptoren hemmt. AMPA ist ein transmembraner Glutamatrezeptor, der aus den Subunitzen GluR-1,2,3,4 besteht. Philanthotoxin 74 ist ein Inhibitor von GluR-1 und GluR-3.


Philanthotoxin 74 (CAS 401601-12-5) Literaturhinweise

  1. Entwicklung einer vollständigen Pharmakologie für AMPA-Rezeptoren: eine Perspektive auf subtypselektive Liganden.  |  Fleming, JJ. and England, PM. 2010. Bioorg Med Chem. 18: 1381-7. PMID: 20096591
  2. Beseitigung synaptischer Ca²+-permeabler AMPA-Rezeptoren während des Schlafs.  |  Lanté, F., et al. 2011. J Neurosci. 31: 3953-61. PMID: 21411638
  3. Eine positive Rückkopplungssynapse von horizontalen Zellen der Netzhaut zu Zapfenphotorezeptoren.  |  Jackman, SL., et al. 2011. PLoS Biol. 9: e1001057. PMID: 21559323
  4. Untersuchung der TARP-Modulation der AMPA-Rezeptor-Leitfähigkeit mit Polyamintoxinen.  |  Jackson, AC., et al. 2011. J Neurosci. 31: 7511-20. PMID: 21593335
  5. Die Regulierung des Transports und der Funktion von Glutamatrezeptoren durch TARPs und andere transmembrane Hilfsuntereinheiten.  |  Straub, C. and Tomita, S. 2012. Curr Opin Neurobiol. 22: 488-95. PMID: 21993243
  6. Calcineurin vermittelt die synaptische Skalierung über den synaptischen Transport von Ca2+-permeablen AMPA-Rezeptoren.  |  Kim, S. and Ziff, EB. 2014. PLoS Biol. 12: e1001900. PMID: 24983627
  7. Entzündungen verändern AMPA-stimulierte Kalziumantworten in dorsalen striatalen D2, aber nicht D1 stacheligen Projektionsneuronen.  |  Winland, CD., et al. 2017. Eur J Neurosci. 46: 2519-2533. PMID: 28921719
  8. Pedunculopontine glutamaterge Neuronen steuern die Spike-Musterung in dopaminergen Neuronen der Substantia nigra.  |  Galtieri, DJ., et al. 2017. Elife. 6: PMID: 28980939
  9. NMDA-Rezeptor-abhängige Langzeitpotenzierung bei chronischen Schmerzen.  |  Li, XH., et al. 2019. Neurochem Res. 44: 531-538. PMID: 30109556
  10. Lösliche Aβ-Oligomere beeinträchtigen die dipolare heterodendritische Plastizität durch Aktivierung von mGluR in der CA1-Region des Hippocampus.  |  Zhao, J., et al. 2018. iScience. 6: 138-150. PMID: 30240608
  11. Entzündungshemmende und antiasthmatische Wirkungen des TMDCT-Suds bei eosinophilem Asthma durch Treg/Th17-Gleichgewicht.  |  Zhou, Y., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 819728. PMID: 35211018
  12. Ca2+-permeable AMPA-Rezeptoren tragen zur veränderten neuronalen Erregung im Dorsalhorn und zu entzündlichen Schmerzen bei.  |  Kopach, O., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36768663

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Philanthotoxin 74, 1 mg

sc-204189
1 mg
$91.00

Philanthotoxin 74, 10 mg

sc-204189A
10 mg
$189.00