Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Phenytoin Antikörper (304) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Phenytoin-Antikörper, der Phenytoin mittels ELISA nachweist. Der Phenytoin Antikörper (304) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-Phenytoin-Antikörpers erhältlich. Phenytoin wird klinisch als Antiepileptikum bei Patienten mit Anfällen eingesetzt. Phenytoin wirkt im motorischen Cortex, indem es die Schwelle gegenüber Hyperexzitabilität stabilisiert, die durch übermäßige Stimulation oder Umweltveränderungen verursacht wird, die den Natriumgradienten der Membran verringern, und somit unerwünschte Gehirnaktivität dämpft. Phenytoin wird hauptsächlich in der Galle als inaktive Metaboliten ausgeschieden, die dann im Darm resorbiert und über den Urin ausgeschieden werden. Eine Überdosierung dieses Medikaments kann zu Sedierung, zerebellärer Ataxie, Ophthalmoparese sowie paradoxen Anfällen führen. Phenytoin verursacht auch häufig Gingivahyperplasie aufgrund von Folsäuredefizit. Phenytoin kann sich über lange Zeiträume im Cortex anreichern und kann bei chronisch hohen Dosen zu einer Atrophie des Kleinhirns führen. Trotzdem hat Phenytoin eine lange Geschichte der sicheren Anwendung.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phenytoin Antikörper (304) | sc-57974 | 100 µl ascites | $316.00 |