Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phenyl phosphate disodium salt (CAS 3279-54-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3279-54-7
Molekulargewicht:
218.06
Summenformel:
C6H5Na2O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phenylphosphat-Dinatriumsalz wirkt als Phosphataseinhibitor. Es hemmt die Aktivität von Phosphatase-Enzymen, die für die Entfernung von Phosphatgruppen aus Proteinen verantwortlich sind. Durch die Blockierung der Wirkung von Phosphatasen kann Phenylphosphat-Dinatriumsalz verwendet werden, um den Phosphorylierungsstatus bestimmter Proteine und die Signalwege, an denen sie beteiligt sind, zu untersuchen. Der Wirkmechanismus von Phenylphosphat-Dinatriumsalz besteht in der Bindung an das aktive Zentrum von Phosphatase-Enzymen, wodurch diese an der Dephosphorylierung ihrer Proteinsubstrate gehindert werden.


Phenyl phosphate disodium salt (CAS 3279-54-7) Literaturhinweise

  1. Misurazione degli isoenzimi della fosfatasi alcalina in singole cellule di fibroblasti del midollo osseo di topo basata sull'elettroforesi capillare con reazione enzimatica catalizzata su capillare e rilevazione elettrochimica.  |  Sun, X., et al. 2004. Electrophoresis. 25: 1860-6. PMID: 15213985
  2. Überwachung der alkalischen Phosphatase von Yoctomol durch Kapillarelektrophorese mit elektrochemischer On-Kapillar-Katalyse-Detektion.  |  Sun, X., et al. 2006. Anal Chim Acta. 571: 30-3. PMID: 17723415
  3. Test elettrochimico ultrasensibile del DNA basato sul conteggio di singole nanobeads magnetiche mediante una combinazione di amplificazione del DNA e amplificazione enzimatica.  |  Zhang, X., et al. 2009. Anal Chem. 81: 1826-32. PMID: 19196008
  4. Automatisierte, reproduzierbare, auf Titandioxid basierende Phosphopeptid-Anreicherungsstrategie für markierungsfreie quantitative Phosphoproteomik.  |  Richardson, BM., et al. 2013. J Biomol Tech. 24: 8-16. PMID: 23542237
  5. Un nuovo e sensibile immunodosaggio a chemiluminescenza basato su AuNCs@pepsina@luminolo per la rilevazione simultanea di tetrabromobisfenolo A bis(2-idrossietil) etere e tetrabromobisfenolo A mono(idrossietil) etere.  |  Zhang, Z., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1035: 168-174. PMID: 30224136
  6. Farbmetrischer Schnelltest für alkalische Phosphatase in Molkereiprodukten.  |  Murthy, GK., et al. 1979. J Food Prot. 42: 794-799. PMID: 30812132
  7. Eine alkalische Phosphatase aus Bacillus amyloliquefaciens YP6 mit neuer Anwendung beim biologischen Abbau von fünf Organophosphor-Pestiziden mit breitem Spektrum.  |  Meng, D., et al. 2019. J Environ Sci Health B. 54: 336-343. PMID: 30822193
  8. Enzymatischer elektrochemischer Biosensor zum Nachweis von Glyphosat auf der Grundlage der Hemmung der sauren Phosphatase.  |  Butmee, P., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 5859-5869. PMID: 34318335
  9. Il microRNA-136-5p degli esosomi derivati da cellule staminali mesenchimali del midollo osseo facilita la guarigione delle fratture prendendo di mira LRP4 per attivare la via Wnt/β-catenina.  |  Yu, H., et al. 2021. Bone Joint Res. 10: 744-758. PMID: 34847690
  10. Benzolspezifischer Anstieg der Aktivität der alkalischen Phosphatase in Leukozyten bei Ratten, die Dämpfen verschiedener organischer Lösungsmittel ausgesetzt waren.  |  Li, GL., et al. 1986. J Toxicol Environ Health. 19: 581-9. PMID: 3783773
  11. Kolorimetrische Bestimmung der sauren Phosphataseaktivität im Serum unter Verwendung von Adenosin-3'-monophosphat als Substrat.  |  Ellis, G., et al. 1971. J Clin Pathol. 24: 493-500. PMID: 4106191
  12. Wechselwirkungen zwischen Isatin und Enzymen. VII. Mechanismus der Hemmung der alkalischen Phosphatase in der Rattenniere.  |  Singh, B., et al. 1979. Enzyme. 24: 67-71. PMID: 436809
  13. Confronto tra sodio-glicerofosfato e disodio-fenil-fosfato come inibitori della fosfatasi alcalina nella determinazione dell'attività della 5'-nucleotidasi del siero umano.  |  Belfield, A. and Goldberg, DM. 1970. Clin Biochem. 3: 105-10. PMID: 5535709

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phenyl phosphate disodium salt, 25 g

sc-272018
25 g
$122.00