Direktverknüpfungen
Phenyl-N-acetyl-α-D-galactosaminid ist ein Glykosidderivat, bei dem eine Phenylgruppe über eine glykosidische Bindung an N-Acetyl-α-D-galactosamin gebunden ist. Dieses Molekül ist aufgrund seiner Stabilität und strukturellen Ähnlichkeit mit natürlichen Oligosacchariden besonders wichtig für die Untersuchung von Kohlenhydrat-Erkennungsprozessen. Es dient als wertvolles Substrat oder Inhibitor in der Forschung, die sich auf Glykosidase-Enzyme konzentriert, insbesondere auf solche, die auf glykosidische Bindungen mit N-Acetylgalaktosamin einwirken. In der biochemischen Forschung wird Phenyl-N-acetyl-α-D-galactosaminid verwendet, um die Spezifität von Glycosidasen zu untersuchen und die strukturelle Grundlage von Enzym-Substrat-Wechselwirkungen zu klären. Es trägt zum Verständnis der katalytischen Mechanismen von Enzymen wie der α-N-Acetylgalactosaminidase bei. Durch die Verwendung dieser Verbindung als Modellsubstrat können Wissenschaftler die kinetischen Eigenschaften und die aktiven Stellen dieser Enzyme untersuchen und so ihr Wissen über die Verarbeitung und den Abbau von Glykoproteinen erweitern. Die Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Synthese komplexer Kohlenhydratmoleküle, insbesondere bei der Herstellung künstlicher Glykokonjugate. Die Phenyleinheit bietet eine chromogene oder fluorogene Markierung, was sie für den Nachweis enzymatischer Aktivität in Assays wertvoll macht. Dies ist nützlich für die Identifizierung neuer Glykosidase-Inhibitoren oder -Aktivatoren und für die Untersuchung der Auswirkungen von Enzymmodifikationen auf den Glykoproteinumsatz. Forscher nutzen es für die Synthese neuer Derivate und erweitern damit das Verständnis der Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen in der Glykomik.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phenyl N-acetyl-α-D-galactosaminide, 25 mg | sc-222161 | 25 mg | $465.00 |