Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phenyl isothiocyanate (CAS 103-72-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PITC
Anwendungen:
Phenyl isothiocyanate hemmt die NNK-induzierte Tumorentstehung
CAS Nummer:
103-72-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
135.19
Summenformel:
C7H5NS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phenylisothiocyanat ist ein Inhibitor der durch Nikotin hervorgerufenen Nitrosamin-Keton (NNK)-induzierten Lungentumore. Phenylisothiocyanat, abgeleitet von Benzenethiol, findet vielseitige Anwendungen in verschiedenen Verbindungssynthesen. Es dient als Bestandteil bei der Herstellung von Farbstoffen, Düften und anderen Verbindungen. Darüber hinaus spielt Phenylisothiocyanat eine Rolle bei der Synthese verschiedener Polymere wie Polyurethane, Polyester und Polyimide. Außerdem wurde es bei der Erstellung von Katalysatoren wie Palladium- und Nickelkatalysatoren verwendet.


Phenyl isothiocyanate (CAS 103-72-0) Literaturhinweise

  1. 1,3-Heterocumulen-zu-Alkin.  |  Fabian, J., et al. 2000. J Org Chem. 65: 8940-7. PMID: 11149836
  2. Photodissoziations-Tandem-Massenspektrometrie bei 266 nm eines mit Phenylisothiocyanat und 4-Sulfophenylisothiocyanat derivatisierten aliphatischen Peptids.  |  Oh, JY., et al. 2005. Rapid Commun Mass Spectrom. 19: 1283-8. PMID: 15838844
  3. L'isotiocianato di allile (AITC) e l'isotiocianato di fenile (PITC) inibiscono l'angiogenesi tumorale specifica attraverso la downregolazione della produzione di ossido nitrico (NO) e di fattore di necrosi tumorale alfa (TNF-alfa).  |  Thejass, P. and Kuttan, G. 2007. Nitric Oxide. 16: 247-57. PMID: 17097904
  4. Inibizione della differenziazione delle cellule endoteliali e della produzione di citochine proinfiammatorie durante l'angiogenesi da parte dell'isotiocianato di allile e dell'isotiocianato di fenile.  |  Thejass, P. and Kuttan, G. 2007. Integr Cancer Ther. 6: 389-99. PMID: 18048887
  5. Antibakterielle Aktivität von Phenylisothiocyanat auf Escherichia coli und Staphylococcus aureus.  |  Abreu, AC., et al. 2013. Med Chem. 9: 756-61. PMID: 22974327
  6. Una comoda sintesi di derivati 2-imino-1,3-tiazina-4-one dalla reazione di ammine primarie e isotiocianato di fenile in presenza di cloruro di acrilico.  |  Zolali, A., et al. 2014. Comb Chem High Throughput Screen. 17: 610-3. PMID: 24628280
  7. Identificazione di un nuovo peptide del collagene di origine alimentare, l'idrossiprolilglicina, nel sangue periferico umano mediante derivatizzazione precolonna con isotiocianato di fenile.  |  Shigemura, Y., et al. 2011. Food Chem. 129: 1019-24. PMID: 25212331
  8. Einfügung von Phenylisothiocyanat in eine P-P-Bindung eines nickel-substituierten Bicyclo[1.1.0]tetraphosphabutans.  |  Pelties, S., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 6601-4. PMID: 27111495
  9. Messung des Superoxid-Anions durch sulfoniertes Phenylisothiocyanat-Cytochrom c.  |  Morel, F., et al. 1988. Biochem Biophys Res Commun. 156: 1175-81. PMID: 2847727
  10. Rotationsspektren und Strukturen von Phenylisocyanat und Phenylisothiocyanat.  |  Sun, W., et al. 2019. J Phys Chem A. 123: 2351-2360. PMID: 30817149
  11. Schnelle Analyse von Phenylisothiocyanat-Derivaten von Aminosäuren in tschechischen Mosten.  |  Klikarová, J., et al. 2021. J Chromatogr A. 1644: 462134. PMID: 33848765
  12. Verbesserung der Persistenz eines vielversprechenden Zeckenabwehrmittels, Benzylisothiocyanat, durch Hefemikrocarrier.  |  Kim, HJ., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34833912
  13. Bioverfügbarkeit von Tauropin nach oraler Einnahme in der Maus.  |  Ito, T., et al. 2022. Adv Exp Med Biol. 1370: 137-142. PMID: 35882789
  14. Vierwöchige Studie zur Toxizität von Phenylisothiocyanat bei Ratten.  |  Speijers, GJ., et al. 1985. Food Chem Toxicol. 23: 1015-7. PMID: 4076929
  15. Chemopräventive Wirkung von Thiolkonjugaten von Isothiocyanaten auf die Lungentumorentstehung.  |  Jiao, D., et al. 1997. Carcinogenesis. 18: 2143-7. PMID: 9395214

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phenyl isothiocyanate, 50 g

sc-204842
50 g
$67.00

Phenyl isothiocyanate, 100 g

sc-204842A
100 g
$102.00