Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Phenobarbital-Antikörper (F1#2G7A7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Phenobarbital in nicht-speziesreaktiven Proben durch einen Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Phenobarbital, ein weit verbreitetes Barbiturat, dient als wichtiges Antikonvulsivum, insbesondere bei der Behandlung von Krampfanfällen bei Neugeborenen, bei denen der Anti-Phenobarbital-Antikörper (F1#2G7A7) bei der Überwachung der Arzneimittelkonzentrationen vergleichbar mit Phenytoin und Carbamazepin hilft. Die Anwendung von Phenobarbital wird jedoch durch erhebliche Nebenwirkungen wie Schwindel, Nystagmus und Ataxie eingeschränkt, die sich auf die Compliance der Patienten und die allgemeinen Behandlungsergebnisse auswirken können. Die Bedeutung von Phenobarbital geht über die therapeutische Wirkung hinaus. Der monoklonale Antikörper Phenobarbital (F1#2G7A7) hilft bei der Untersuchung des Leberstoffwechsels durch Hydroxylierung und Glucuronidierung, Prozesse, die für die Ausscheidung von Medikamenten aus dem Körper von entscheidender Bedeutung sind. Das Verständnis dieser Stoffwechselwege ist von wesentlicher Bedeutung, da Schwankungen der Leberfunktion zu veränderten Medikamentenspiegeln und potenzieller Toxizität führen können, insbesondere bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Neugeborenen. Mit einem Molekulargewicht von 232,235 g/mol und einer Halbwertszeit zwischen 53 und 118 Stunden ist der Phenobarbital-Antikörper (F1#2G7A7) ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher und Kliniker, die die Pharmakodynamik und die Sicherheitsprofile dieses wichtigen Antikonvulsivums untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phenobarbital Antikörper (F1#2G7A7) | sc-57971 | 100 µg/ml | $316.00 |