Direktverknüpfungen
Phenelfamycin E, ein natürliches Antibiotikum, das zur Familie der Phenelfamycine gehört, hat aufgrund seines einzigartigen Wirkmechanismus und seiner potenziellen Anwendungen in der Mikrobiologie und der Arzneimittelforschung großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Mechanistisch gesehen hemmt Phenelfamycin E die bakterielle Proteinsynthese, indem es spezifisch auf das Peptidyltransferasezentrum der 50S ribosomalen Untereinheit abzielt. Durch Bindung an die A-Site des Ribosoms unterbricht Phenelfamycin E die Bildung von Peptidbindungen während der Translation, was zur Hemmung der Proteinsynthese und des Bakterienwachstums führt. Dieser Mechanismus unterscheidet Phenelfamycin E von anderen Antibiotika und macht es gegen ein breites Spektrum von grampositiven und gramnegativen Bakterien, einschließlich multiresistenter Stämme, wirksam. In der Forschung hat Phenelfamycin E zur Aufklärung der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des bakteriellen Ribosoms beigetragen und damit Einblicke in die molekularen Grundlagen der antibakteriellen Aktivität und der bakteriellen Resistenzmechanismen ermöglicht. Darüber hinaus wurde Phenelfamycin E als Instrument zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen ribosomaler RNA, dem Aufbau des Ribosoms und der Regulierung der Translation eingesetzt. Die strukturelle Vielfalt und die synthetische Zugänglichkeit von Phenelfamycin E haben dazu geführt, dass es in Programmen zur Entdeckung von Antibiotika, die auf bakterielle Infektionen und antimikrobielle Resistenz abzielen, eine führende Rolle spielt. Das Potenzial von Phenelfamycin E und seinen Derivaten wird weiterhin erforscht und bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten und zur Bewältigung der globalen Herausforderung der Antibiotikaresistenz.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phenelfamycin E, 1 mg | sc-362035 | 1 mg | $250.00 |