Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phemx Antikörper (FF-37): sc-81997

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Phemx Antikörper FF-37 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Phemx Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes Phemx aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Phemx aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Phemx (FF-37) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Phemx-Antikörper (FF-37) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Phemx-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Phemx-Antikörper (FF-37) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Phemx, auch bekannt als pan-hematopoietisches Expressionsprotein, PHMX, TSPAN32 oder TSSC6, ist ein wichtiges Mitglied der Tetraspanin-Familie, die eine bedeutende Rolle bei der transmembranen Signaltransduktion, Zellproliferation, Differenzierung und Motilität spielt. Strukturell ist Phemx ein Multipass-Membranprotein, das durch intrazelluläre N- und C-terminale Domänen, vier Transmembrandomänen und zwei extrazelluläre Schleifen gekennzeichnet ist, die für zelluläre Signalwege unerlässlich sind. Phemx wird von der frühen Embryogenese bis zum Erwachsenenalter ubiquitär exprimiert, wobei die Expression in hämatopoetischen Geweben vorherrscht, was auf eine wichtige Rolle bei der Funktion hämatopoetischer Zellen hindeutet. Phemx interagiert mit dem Integrin αIIb/Integrin β3-Komplex, der für die Stabilisierung arterieller Thromben in Blutplättchen und die Regulierung der „Outside-In"-Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist – Prozesse, die für die Wundheilung wichtig sind. Das Gen, das Phemx kodiert, befindet sich in einer bedeutenden Tumorsuppressorgen-Region, die mit dem Beckwith-Wiedemann-Syndrom und verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht wird, was auf mögliche Auswirkungen auf die Tumorbiologie und therapeutische Strategien hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Phemx Antikörper (FF-37) Literaturhinweise:

    1. Zwei neue Gene in der Mitte der geprägten Domäne 11p15 entgehen der genomischen Prägung.  |  Lee, MP., et al. 1999. Hum Mol Genet. 8: 683-90. PMID: 10072438
    2. Sequenzerhaltung und Variabilität der Prägung im Gencluster des Beckwith-Wiedemann-Syndroms bei Mensch und Maus.  |  Paulsen, M., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 1829-41. PMID: 10915772
    3. Phemx, ein neuartiges Mausgen, das in hämatopoetischen Zellen exprimiert wird, ist dem Imprinting-Cluster auf dem distalen Chromosom 7 zugeordnet.  |  Nicholson, RH., et al. 2000. Genomics. 68: 13-21. PMID: 10950922
    4. Ein hämatopoetisch-spezifisches Transmembranprotein, Art-1, wird möglicherweise durch AML1 reguliert.  |  Harada, Y., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 284: 714-22. PMID: 11396961
    5. Molekulare Charakterisierung von TSSC6 bei Maus und Mensch: Nachweis, dass TSSC6 ein echtes Mitglied der Tetraspanin-Superfamilie ist und spezifisch in hämatopoetischen Organen exprimiert wird.  |  Robb, L., et al. 2001. Biochim Biophys Acta. 1522: 31-41. PMID: 11718897
    6. Das Fehlen von Tssc6, einem Mitglied der Tetraspanin-Superfamilie, wirkt sich nicht auf die Entwicklung der Lymphoide aus, verstärkt aber in vitro die proliferativen Reaktionen der T-Zellen.  |  Tarrant, JM., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 5006-18. PMID: 12077330
    7. Beeinträchtigte 'Outside-in'-Integrin-alphaIIbbeta3-Signalübertragung und Thrombenstabilität bei TSSC6-defizienten Mäusen.  |  Goschnick, MW., et al. 2006. Blood. 108: 1911-8. PMID: 16720835

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Phemx Antikörper (FF-37)

    sc-81997
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Phemx (FF-37): sc-81997 antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81997, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 126ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in HepG2 and Jurkat nuclear extracts and in WEHI-3 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81997, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Phemx Antikörper (FF-37) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81997, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 164ms
    • REVIEWS, PRODUCT