Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phd Antikörper (E-1): sc-398752

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Phd Antikörper E-1 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Phd Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 45-66 in der Nähe des N-terminus von Phd aus der Spezies human liegt
  • Phd Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von Phd aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Phd Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Phd (E-1): sc-398752 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Phd Antikörper (E-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Phd Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Phd-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Phd-Antikörper (auch als Phd-Antikörper bezeichnet), der das Phd-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Phd-Antikörper (E-1) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-Phd-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Phd-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Phosducin ist ein phototransduzierendes Protein, das an der Rückkopplungsregulierung der visuellen Phototransduktion oder an der Integration der Photorezeptormetabolismus beteiligt sein kann. Das menschliche Phosducin-Gen liegt auf Chromosom 1q25-q31.1 und kodiert für ein 246 Aminosäure-Protein, auch als Phd bezeichnet. Phd wird hauptsächlich in der Retina und der Pinealdrüse exprimiert, während niedrigere Konzentrationen in Geweben wie Leber, Milz, quergestreifter Muskel und Gehirn vorhanden sind. Retinales Phd wird ausschließlich in den äußeren und inneren Segmenten der Photorezeptorzellen, einschließlich der synaptischen und nuclearen Schichten, gefunden. Phd moduliert die Phototransduktion durch eine hohe Affinität zur Bindung und Sequestrierung von G-beta/gamma-Untereinheiten heterotrimerer G-Proteine. Die Neutralisierung von G-beta/gamma durch Phosducin hemmt die G-Protein-vermittelte Signalübertragung, da G-alpha nicht in der Lage ist, sich mit G-beta/gamma zu einem funktionellen G-Protein-Trimer (G-alpha/beta/gamma) zu reassemble. Darüber hinaus kann Phosducin den Mechanismus der Internalisierung von G-Protein-gekoppelten Opioid-Rezeptoren effektiv verlangsamen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Phd Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Die Immunlokalisierung und die unterschiedlichen Rollen von Phosducin und phosducinähnlichem Protein in der Netzhaut.  |  Thulin, CD., et al. 1999. Mol Vis. 5: 40. PMID: 10617777
  2. Funktionelle Rolle der beiden Domänen von Phosducin und phosducinähnlichem Protein.  |  Savage, JR., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 30399-407. PMID: 10896945
  3. Die Pharmakologie von Phosducin.  |  Schulz, R. 2001. Pharmacol Res. 43: 1-10. PMID: 11207059
  4. Das Gen für menschliches Phosducin (PDC), ein lösliches Protein, das G-Protein-Beta-Gamma-Dimere bindet, ist auf 1q25-q31.1 kartiert.  |  Ding, C., et al. 1993. Genomics. 18: 457-9. PMID: 8288259

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phd Antikörper (E-1)

sc-398752
200 µg/ml
$316.00

Phd (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530915
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Phd (E-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524469
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Phd (E-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547628
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Phd Antikörper (E-1) AC

sc-398752 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Phd Antikörper (E-1) HRP

sc-398752 HRP
200 µg/ml
$316.00

Phd Antikörper (E-1) FITC

sc-398752 FITC
200 µg/ml
$330.00

Phd Antikörper (E-1) PE

sc-398752 PE
200 µg/ml
$343.00

Phd Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-398752 AF488
200 µg/ml
$357.00

Phd Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-398752 AF546
200 µg/ml
$357.00

Phd Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-398752 AF594
200 µg/ml
$357.00

Phd Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-398752 AF647
200 µg/ml
$357.00

Phd Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-398752 AF680
200 µg/ml
$357.00

Phd Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-398752 AF790
200 µg/ml
$357.00

Phd (E-1) Neutralizing Peptid

sc-398752 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398752 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398752, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus 功能不错我觉得 Phd 抗体 (E-1)效果很好,我觉得条带清晰,因此我觉得推荐大家使用,服务很好,售后很好
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of Phd expressionGood Western blot data of Phd expression in rat eye and mouse eye tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-26
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398752, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Phd Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398752, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT