Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phantolide (CAS 15323-35-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(2,3-Dihydro-1,1,2,3,3,6-hexamethyl-1H-inden-5-yl)ethanone
Anwendungen:
Phantolide ist ein methyliertes Indan
CAS Nummer:
15323-35-0
Molekulargewicht:
244.37
Summenformel:
C17H24O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phantolide ist ein synthetisches Verbindungsmittel, das weitläufig im Bereich der Duftchemie und Umweltforschung eingesetzt wird. In olfaktorischen Studien dient es als Subjekt zur Analyse der Flüchtigkeit und Adsorptionseigenschaften von Duftmolekülen, um die Entwicklung von haltbareren und konsistenteren Duftprodukten zu ermöglichen. In der Materialwissenschaft werden die Wechselwirkungen von Phantolide mit Polymeren analysiert, um neuartige Kapselungstechniken zu entwickeln, die zur Kontrolle der Aromaabgabe angewendet werden können. Darüber hinaus wird Phantolide in der Untersuchung der atmosphärischen Chemie eingesetzt, wo Forscher seine photochemischen Reaktionen untersuchen, um das Verhalten von Duftmolekülen unter verschiedenen Umweltbedingungen zu verstehen.


Phantolide (CAS 15323-35-0) Literaturhinweise

  1. Optimierung einer Festphasen-Mikroextraktionsmethode für synthetische Moschusverbindungen in Wasser.  |  García-Jares, C., et al. 2002. J Chromatogr A. 963: 277-85. PMID: 12187981
  2. Untersuchung des photoinduzierten Abbaus von polyzyklischen Moschusverbindungen durch Festphasenmikroextraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie.  |  Sanchez-Prado, L., et al. 2004. Rapid Commun Mass Spectrom. 18: 1186-92. PMID: 15164347
  3. Synthetische Moschusduftstoffe in Sedimentkernen des Eriesees und des Ontariosees.  |  Peck, AM., et al. 2006. Environ Sci Technol. 40: 5629-35. PMID: 17007119
  4. Synthetische polyzyklische Moschusverbindungen in Klärschlamm aus Hongkong.  |  Shek, WM., et al. 2008. Chemosphere. 71: 1241-50. PMID: 18267326
  5. Enantiomerentrennung von chiralen polyzyklischen Moschusverbindungen durch Kapillarelektrophorese: Anwendung auf die Analyse von kosmetischen Proben.  |  Martínez-Girón, AB., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 1157-65. PMID: 20031145
  6. Vorkommen von synthetischen Moschusduftstoffen in abwasserbelasteten und nicht abwasserbelasteten Umgebungen.  |  Chase, DA., et al. 2012. Sci Total Environ. 416: 253-60. PMID: 22197110
  7. Analyse von 7 synthetischen Moschusarten in Sahne durch Flüssigextraktion auf einem Träger und Festphasenextraktion, gefolgt von GC-MS/MS.  |  Dong, H., et al. 2014. Talanta. 120: 248-54. PMID: 24468366
  8. Entfernung von polyzyklischen synthetischen Moschusverbindungen und antineoplastischen Arzneimitteln in ozoniertem Abwasser: Quantifizierung auf der Grundlage der Daten der Differentialspektroskopie.  |  Li, W., et al. 2016. J Hazard Mater. 304: 242-50. PMID: 26555374
  9. Bestimmung von synthetischen Moschusarten in Sedimenten des Feuchtgebiets im Delta des Gelben Flusses, China.  |  Lou, YH., et al. 2016. Bull Environ Contam Toxicol. 97: 78-83. PMID: 27154036
  10. Bestimmung von synthetischen Moschusarten in Oberflächensedimenten aus der Lagune von Bizerte durch QuEChERS-Extraktion und anschließende GC-MS.  |  Necibi, M., et al. 2016. Bull Environ Contam Toxicol. 97: 659-669. PMID: 27743038
  11. Städtische Quellen von synthetischen Moschusverbindungen in der Umwelt.  |  Wong, F., et al. 2019. Environ Sci Process Impacts. 21: 74-88. PMID: 30575830
  12. Festphasenmikroextraktion Arrow für die Bestimmung von synthetischen Moschusduftstoffen in Fischproben.  |  Castro, Ó., et al. 2019. J Chromatogr A. 1591: 55-61. PMID: 30658910
  13. Analysemethode zum Screening von UV-Filtern und synthetischen Moschusverbindungen in Markttomaten.  |  Ramos, S., et al. 2020. Chemosphere. 238: 124605. PMID: 31450107
  14. Ökologische Risikobewertung von fünfzig Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten (PPCPs) in chinesischen Oberflächengewässern: Ein vorgeschlagenes mehrstufiges System.  |  Liu, N., et al. 2020. Environ Int. 136: 105454. PMID: 32032889
  15. 3D-QSAR-gestützte Toxizitätsbewertung von synthetischen Moschusarten und ihren Umwandlungsnebenprodukten.  |  Li, X., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 57530-57542. PMID: 34089451

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phantolide, 50 mg

sc-460193
50 mg
$360.00