Produktreferenzen ansehen (21)
Direktverknüpfungen
Phalloidin-Tetramethylrhodamin-B-Isothiocyanat, oft abgekürzt als TRITC-Phalloidin, ist eine konjugierte Verbindung, bei der das Toxin Phalloidin chemisch mit dem Fluoreszenzfarbstoff Tetramethylrhodamin-B-Isothiocyanat (TRITC) verbunden ist. Phalloidin, ein bicyclisches Peptid, das aus dem giftigen Pilz Amanita phalloides isoliert wurde, bindet selektiv und mit hoher Affinität an F-Aktin (filamentöses Aktin) in Zellen. Diese Bindung stabilisiert F-Actin gegen Depolymerisation und bewahrt so die Integrität der filamentösen Strukturen in der Zelle. Die TRITC-Markierung in diesem Konjugat emittiert bei Anregung eine leuchtend rote Fluoreszenz, die die Visualisierung von Aktinfilamenten in fluoreszenzmikroskopischen Untersuchungen ermöglicht. Diese Eigenschaft macht TRITC-Phalloidin zu einem unschätzbaren Werkzeug in der Zellbiologie und Zytoskelettforschung. TRITC-Phalloidin wird in großem Umfang zur Färbung von Aktinfilamenten in fixierten und permeabilisierten Zellen verwendet und ermöglicht es den Forschern, die detaillierte Architektur des Zytoskeletts zu beobachten, Veränderungen der Aktinorganisation während verschiedener zellulärer Prozesse zu analysieren und die Dynamik des Auf- und Abbaus von Aktin zu untersuchen. Die Verwendung von TRITC-Phalloidin in der Forschung hat tiefe Einblicke in die Zellmotilität, -struktur, -teilung und -signalisierung ermöglicht. Seine Fähigkeit, scharfe und spezifische Färbemuster von Aktinfilamenten zu erzeugen, macht es für Studien zur Zellmorphologie und -funktion unverzichtbar und trägt wesentlich zu unserem Verständnis der zellulären Infrastruktur und Dynamik bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phalloidin-tetramethylrhodamine B isothiocyanate, 100 µg | sc-301530 | 100 µg | $345.00 |