Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phalloidin Amine

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Phalloidin Amine ist ein bizyklisches Heptapeptidtoxin, das sich spezifisch an die Schnittstelle zwischen F-Aktin-Untereinheiten bindet und benachbarte Untereinheiten zusammenhält.
Molekulargewicht:
901.91
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

.Phalloidin Amine ist ein zyklischer Heptapeptid-Toxin, das spezifisch an der Schnittstelle zwischen F-Aktin-Untereinheiten bindet und benachbarte Untereinheiten zusammenhält. Phalloidin bindet viel stärker an Aktin-Filamenten als an Aktin-Monomeren, was zu einer Verringerung der Konstante für die Dissociation von Aktin-Untereinheiten von Filamentenden führt und somit die Aktin-Filamente durch die Verhinderung der Depolymerisierung stabilisiert. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Phalloidin die ATP-Hydrolyseaktivität von F-Aktin hemmt. Somit fängt Phalloidin Aktin-Monomeren in einer Konformation ein, die sich von G-Aktin unterscheidet, und es stabilisiert die Struktur von F-Aktin, indem es die Konstante für die Monomerdissociation, die mit der Falle von ADP verbunden ist, erheblich reduziert. Phalloidin wirkt bei verschiedenen Konzentrationen in Zellen unterschiedlich. Wenn es in den Zytoplasma in geringen Konzentrationen eingeführt wird, rekrutiert Phalloidin die weniger polymerisierten Formen des zytoplasmatischen Aktins sowie Filamin in stabile "Inseln" aggregierter Aktinpolymere, ohne jedoch die Stressfasern, d.h. dicke Bündel von Mikrofilamenten, zu beeinträchtigen. Die Eigenschaft von Phalloidin ist ein nützliches Werkzeug zur Untersuchung der Verteilung von F-Aktin in Zellen, indem man Phalloidin mit fluoreszierenden Analoga markiert und sie zur Färbung von Aktinfilamenten für die Lichtmikroskopie verwendet. Fluoreszierende Derivate von Phalloidin haben sich als äußerst nützlich erwiesen, um Aktinfilamente in lebenden oder fixierten Zellen zu lokalisieren sowie um einzelne Aktinfilamente in vitro zu visualisieren.


Phalloidin Amine Literaturhinweise

  1. Synthetische Wirt-Gast-Montage in Zellen und Geweben: Schnelles, stabiles und selektives bioorthogonales Imaging durch molekulare Erkennung.  |  Sasmal, R., et al. 2018. Anal Chem. 90: 11305-11314. PMID: 30148612
  2. Evaluierung direkter Pfropfungsstrategien mittels dreiwertiger Verankerung zur Ermöglichung der Färbung von Lipidmembranen und Zytoskelett in der Expansionsmikroskopie.  |  Wen, G., et al. 2020. ACS Nano. 14: 7860-7867. PMID: 32176475
  3. Superaufgelöste PAINT-Bildgebung von zellulären Zugkräften im Piconewton-Bereich in lebenden Zellen.  |  Brockman, JM., et al. 2020. Nat Methods. 17: 1018-1024. PMID: 32929270
  4. 9-Cyanopyronin-Sondenpalette für die super-multiplexe Vibrationsbildgebung.  |  Miao, Y., et al. 2021. Nat Commun. 12: 4518. PMID: 34312393

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phalloidin Amine, 100 µg

sc-397330
100 µg
$236.00