Der PGRP-Iβ-Antikörper (4H229) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der PGRP-Iβ in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Schweinen durch Western Blot (WB) nachweist. PGRP-Iβ ist ein entscheidendes Mitglied der Peptidoglycan-Erkennungsproteinfamilie, die eine bedeutende Rolle bei der Immunantwort spielt, indem sie Peptidoglycan, einen lebenswichtigen Bestandteil der bakteriellen Zellwände, erkennt. PGRP-Iβ wird hauptsächlich in der Speiseröhre exprimiert, in geringerem Maße auch in den Mandeln und im Thymus, was seine Bedeutung für die Schleimhautimmunität unterstreicht. PGRP-Iβ fungiert als Transmembranprotein, das aus 373 Aminosäuren besteht und mindestens drei hochkonservierte C-terminale PGRP-Domänen aufweist, die für die Interaktion mit bakteriellen Komponenten unerlässlich sind. Im Gegensatz zu PGRP-L weist PGRP-Iβ keine Amidaseaktivität auf, ist jedoch maßgeblich an der Bindung an Peptidoglykan und grampositive Bakterien beteiligt und erleichtert so die Aktivierung von Immunwegen. Die Erkennung von PGRP-Iβ und die Bindung an bakterielle Komponenten ist für die Einleitung antimikrobieller Reaktionen von entscheidender Bedeutung, wodurch PGRP-Iβ zu einem wichtigen Ziel für Studien im Zusammenhang mit Immunfunktionen und bakteriellen Infektionen wird. Der Anti-PGRP-Iβ-Antikörper (4H229) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der Immunerkennung und -reaktion bei verschiedenen Arten untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PGRP-Iβ Antikörper (4H229) | sc-71883 | 100 µg/ml | $316.00 |