Direktverknüpfungen
Die Phosphoglucomutase (PGM), welche zur Familie der Hexose-Phosphat-Mutasen gehört, spielt eine essentielle Rolle sowohl in der Glykogen-Katabolismus (Glykogenolyse) als auch im Prozess der Glykogensynthese (Glykogenese). Während der Glykogenolyse konvertiert PGM Glucose-1-Phosphat (Glc-1-P) zu Glucose-6-Phosphat (Glc-6-P), wodurch Glykolyse und der Pentose-Phosphat-Weg gefördert werden. Während der Glykogenese funktioniert PGM in der entgegengesetzten Weise, indem es Glucose-6-Phosphat in Glucose-1-Phosphat konvertiert, um die Glykogensynthese zu erleichtern. PGM hat fünf strukturelle Loci: PGM 1, PGM 2, PGM 3, PGM 4 und Aciculin. Diese fünf genetischen Formen von PGM unterscheiden sich in Aminosäuresequenzen, katalysieren aber die gleichen Reaktionen, was darauf hindeutet, dass es sich um Isoenzyme handelt. PGM 3 ist ein 542 Aminosäure-Protein, das ubiquitär exprimiert wird, mit Ausnahme von Lungengewebe. Die höchste Expression wird in Herz-, Leber-, Pankreas- und Plazentagewebe gefunden. Alle Phosphoglucomutasen wirken als Monomere und binden ein Magnesiumion pro Subunit.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PGM 3 Antikörper (E-6) | sc-390280 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
PGM 3 (E-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546070 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |