Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl (CAS 42935-17-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl ist eine Vorstufe von Thromboxan A2 und ein Thrombozytenaggregator, der die Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur fördert
CAS Nummer:
42935-17-1
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
352.50
Summenformel:
C20H32O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl ist ein entscheidendes Zwischenprodukt bei der Biosynthese verschiedener Prostaglandine und Thromboxane, die an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt sind. In der Forschung wird PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl auf seine Rolle im Arachidonsäure-Syntheseweg untersucht, wo es aus Arachidonsäure durch die Wirkung von Cyclooxygenase-Enzymen synthetisiert wird. Dieser Stoffwechselweg ist von großem Interesse für das Verständnis der Entzündungsreaktion sowie für die Regulierung der Thrombozytenaggregation und des Gefäßtonus. Die Forscher verwenden auch PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl, um die Spezifität und die Wirkmechanismen der Cyclooxygenase-Isoenzyme zu untersuchen. Darüber hinaus spielt PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Signaltransduktionswegen, bei denen seine nachgeschalteten Metaboliten eine Rolle als lokale Hormone oder Autacoide spielen.


PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl (CAS 42935-17-1) Literaturhinweise

  1. Mesangialzellen setzen untransformiertes Prostaglandin H2 als ein wichtiges Prostanoid frei.  |  Soler, M., et al. 2001. Kidney Int. 59: 1283-9. PMID: 11260389
  2. Prostaglandin H2 (PGH2) beschleunigt die Bildung von Amyloid-beta1-42-Oligomeren.  |  Boutaud, O., et al. 2002. J Neurochem. 82: 1003-6. PMID: 12358806
  3. Das aus dem Endothel gewonnene Prostaglandin H2 löst die dehnungsinduzierte Kontraktion der Kaninchen-Lungenarterie aus.  |  Saito, M., et al. 2003. Eur J Pharmacol. 467: 151-61. PMID: 12706469
  4. Bildung von Prostaglandin F2alpha aus Prostaglandin H2 durch Prostaglandin-F-Synthase (PGFS): Kristallstruktur von PGFS, die Bimatoprost enthält.  |  Komoto, J., et al. 2006. Biochemistry. 45: 1987-96. PMID: 16475787
  5. Paracetamol (Acetaminophen): Wirkmechanismen.  |  Anderson, BJ. 2008. Paediatr Anaesth. 18: 915-21. PMID: 18811827
  6. Die Mutation eines kritischen Arginins in der mikrosomalen Prostaglandin-E-Synthase-1 verschiebt die Isomeraseaktivität in eine Reduktaseaktivität, die Prostaglandin H2 in Prostaglandin F2alpha umwandelt.  |  Hammarberg, T., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 301-305. PMID: 18984580
  7. Vergleich der PGH2-Bindungsstelle in Prostaglandinsynthasen.  |  Paragi-Vedanthi, P. and Doble, M. 2010. BMC Bioinformatics. 11 Suppl 1: S51. PMID: 20122226
  8. Die Affinitäten von Prostaglandin H2 und Thromboxan A2 für ihre Rezeptoren sind in gewaschenen menschlichen Blutplättchen ähnlich.  |  Mayeux, PR., et al. 1988. Biochem Biophys Res Commun. 157: 733-9. PMID: 2974286
  9. Biochemischer und immunologischer Nachweis der Bildung von Prostaglandin D2, E2 und F2 alpha aus Prostaglandin H2 durch verschiedene Isoenzyme der Glutathion-S-Transferase der Ratte.  |  Ujihara, M., et al. 1988. Arch Biochem Biophys. 264: 428-37. PMID: 3041912
  10. Isolierung und Struktur von zwei Prostaglandin-Endoperoxiden, die die Thrombozytenaggregation verursachen.  |  Hamberg, M., et al. 1974. Proc Natl Acad Sci U S A. 71: 345-9. PMID: 4521806
  11. Prostaglandin H2 senkt direkt den cAMP-Spiegel der menschlichen Blutplättchen.  |  Rybicki, JP. and Le Breton, GC. 1983. Thromb Res. 30: 407-14. PMID: 6310815
  12. Endothelabhängige Kontraktionen sind sowohl mit einer erhöhten Expression von Prostaglandin-H-Synthase-1 als auch mit einer Hypersensitivität gegenüber Prostaglandin H2 in der SHR-Aorta verbunden.  |  Ge, T., et al. 1995. Circ Res. 76: 1003-10. PMID: 7758154
  13. Prostaglandin B2-induzierte pulmonale Hypertonie wird durch die Stimulation des TxA2/PGH2-Rezeptors vermittelt.  |  Liu, F., et al. 1994. Am J Physiol. 267: L602-8. PMID: 7977770
  14. Die durch Thromboxan A2/Prostaglandin H2 stimulierte Mitogenese von glatten Muskelzellen der Koronararterien beinhaltet eine Aktivierung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase und der S6-Kinase.  |  Morinelli, TA., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 5693-8. PMID: 8119906
  15. Die präoperative Aktivität des Thromboxan-A2/Prostaglandin-H2-Rezeptors sagt eine frühe Transplantatthrombose voraus.  |  Brothers, TE., et al. 1998. J Vasc Surg. 27: 317-25; discussion 326-8. PMID: 9510286

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl, 50 µg

sc-201266
50 µg
$110.00

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl, 1 mg

sc-201266A
1 mg
$1399.00

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl, 3 mg

sc-201266B
3 mg
$3499.00

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl, 5 mg

sc-201266C
5 mg
$5815.00

PGH2 (Prostaglandin H2), 1 mg/500 µl, 10 mg

sc-201266D
10 mg
$11220.00