Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGDH Antikörper (H-3): sc-271418

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PGDH Antikörper H-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PGDH Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-263 von PGDH aus der Spezies human
  • PGDH Antikörper (H-3) ist empfohlen für die Detektion von PGDH aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PGDH Antikörper (H-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PGDH (H-3): sc-271418 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PGDH Antikörper (H-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PGDH Antikörper (H-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PGDH-Antikörper (H-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PGDH-Antikörper (auch als PGDH-Antikörper bezeichnet), der das PGDH-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PGDH-Antikörper (H-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-PGDH-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Prostaglandine sind an vielen physiologischen und zellulären Prozessen, wie Entzündungen, beteiligt. Die NAD+-abhängige 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase (PGDH) ist das grundlegende Enzym der Prostaglandin-Degradation. PGDH ist ein ubiquitäres Enzym, das die biologische Aktivität dieser Moleküle durch Katalyse der Oxidation des 15-Hydroxyl-Gruppen der Prostaglandine in eine Keto-Gruppe stark reduziert. Cortisol reduziert die PGDH-Aktivität in humanen Plazentazellen. 11-b-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ II (HSD11B2) konvertiert Cortisol zu Cortison. Bei Präeklampsie, einer durch hohen Blutdruck und Protein im Urin während der Schwangerschaft und im Wochenbett charakterisierten Störung, ist die HSD11B2-mRNA-Expression reduziert, was zu einer Abnahme der HSD11B2-Aktivität führt. Daher kann die verminderte Konversion von plazentarem Cortisol zu einer reduzierten PGDH-mRNA-Expression durch ein autokrines oder parakrines Mechanismus führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PGDH Antikörper (H-3) Literaturhinweise:

  1. Expression von Cytokeratin 20, AN43, PGDH und COX-2 in Übergangs- und Plattenepithelkarzinomen der Harnblase.  |  Gee, JR., et al. 2003. Urol Oncol. 21: 266-70. PMID: 12954496
  2. Die NAD+-gebundene 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase (15-PGDH) verhält sich als Tumorsuppressor bei Lungenkrebs.  |  Ding, Y., et al. 2005. Carcinogenesis. 26: 65-72. PMID: 15358636
  3. Regulierung der Genaktivität der 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase (PGDH), der Verarbeitung von Boten-Ribonukleinsäure und der Proteinhäufigkeit im menschlichen Chorion in der späten Trächtigkeit und während der Wehen.  |  Johnson, RF., et al. 2004. J Clin Endocrinol Metab. 89: 5639-48. PMID: 15531523
  4. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase wird bei kolorektalem Krebs herunterreguliert.  |  Backlund, MG., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 3217-23. PMID: 15542609
  5. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase, ein COX-2-Onkogen-Antagonist, ist ein TGF-beta-induzierter Suppressor von menschlichen Magen-Darm-Krebsen.  |  Yan, M., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 17468-73. PMID: 15574495
  6. Wichtige NAD+-bindende Reste in der menschlichen 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase.  |  Cho, H., et al. 2005. Arch Biochem Biophys. 433: 447-53. PMID: 15581601
  7. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase kann durch Dexamethason und andere Glukokortikoide auf therapeutischem Niveau in A549 menschlichen Lungenadenokarzinomzellen induziert werden.  |  Tong, M. and Tai, HH. 2005. Arch Biochem Biophys. 435: 50-5. PMID: 15680906
  8. Verständnis der Bindung menschlicher 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase mit NAD+ und PGE2 durch Homologiemodellierung, Docking und Molekulardynamiksimulation.  |  Hamza, A., et al. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 4544-51. PMID: 15908215
  9. Die Hemmung des Prostaglandin abbauenden Enzyms 15-PGDH verjüngt die Muskelmasse und -kraft im Alter.  |  Palla, AR., et al. 2021. Science. 371: PMID: 33303683
  10. Die Herunterregulierung von 15-PGDH fördert die Entwicklung von MASH-HCC durch fettsäureinduzierte T-Zell-Erschöpfung.  |  Hu, X., et al. 2023. JHEP Rep. 5: 100892. PMID: 37942226
  11. Lokalisierung von 15-Hydroxy-Prostaglandin-Dehydrogenase (PGDH) und steroidogenen Enzymen in der Pferdeplazenta.  |  Han, X., et al. 1995. Equine Vet J. 27: 334-9. PMID: 8654347
  12. Die immunreaktive 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase (PGDH) ist in den fetalen Membranen von Frühgeburten bei Vorliegen einer Infektion reduziert.  |  Van Meir, CA., et al. 1996. Placenta. 17: 291-7. PMID: 8829211

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PGDH Antikörper (H-3)

sc-271418
200 µg/ml
$316.00

PGDH (H-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529181
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PGDH (H-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521939
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PGDH (H-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543374
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PGDH Antikörper (H-3) AC

sc-271418 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PGDH Antikörper (H-3) HRP

sc-271418 HRP
200 µg/ml
$316.00

PGDH Antikörper (H-3) FITC

sc-271418 FITC
200 µg/ml
$330.00

PGDH Antikörper (H-3) PE

sc-271418 PE
200 µg/ml
$343.00

PGDH Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 488

sc-271418 AF488
200 µg/ml
$357.00

PGDH Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 546

sc-271418 AF546
200 µg/ml
$357.00

PGDH Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 594

sc-271418 AF594
200 µg/ml
$357.00

PGDH Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 647

sc-271418 AF647
200 µg/ml
$357.00

PGDH Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 680

sc-271418 AF680
200 µg/ml
$357.00

PGDH Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 790

sc-271418 AF790
200 µg/ml
$357.00

I have an experiment on 15-Hydroxy Prostaglandin Dehydrogenase in Chicken, which antibody is suitable for ELISA or western blot or IHC?

Gefragt von: Moustafa
Thank you for your question. This antibody has not been tested on chicken samples, so we can not say for sure if it will work or not. It is recommended for ELISA, WB and IHC, so all those applications should be fine on recommended samples. If you have any further questions, please contact our Asia Technical Service team. You can reach them by phone at (86 21) 6093-6350, by email at: asia@scbio.cn or by live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-07

I am using PGDH (H-3): sc-271418 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271418, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus used for WBThe antibody is fist time used.But tried only one time got spcific band, I tried dilution 1:800.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-11
Rated 5 von 5 von aus specific bandStrong specific band seen in WB with mouse PGDH transfected lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-28
Rated 5 von 5 von aus Robust signalRobust signal in WB in human transfected 293T and Jurkat whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-23
Rated 5 von 5 von aus Strong and reliable for IHC and WBExcellent choice if you are studying PGDH: clean and specific results in both IHC and WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus Worked great in WB with primary mouse macrophagesWorked great in WB with primary mouse macrophages (Dil 1:400)
Veröffentlichungsdatum: 2016-07-28
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of PGDHProduced positive Western Blot data of PGDH expression in non-transfected and mouse PSPC1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-15
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_271418, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PGDH Antikörper (H-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_271418, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT