Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGA1 (Prostaglandin A1) (CAS 14152-28-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
PGA1 (Prostaglandin A1) is known as a Cyclopentenone prostaglandin.
Anwendungen:
PGA1 (Prostaglandin A1) ist ein stark entzündungshemmendes Cyclopentenon-Prostaglandin, das nachweislich die NFκB hemmt.
CAS Nummer:
14152-28-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
336.5
Summenformel:
C20H32O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PGA1 (Prostaglandin A1) ist ein entzündungshemmendes Cyclopentenon-Prostaglandin, das aus Dihomo-γ-Linolensäure biosynthetisiert wird. PGA1 (Prostaglandin A1) wurde ursprünglich als Dehydrationsprodukt von PGE1 (sc-201223) entdeckt. Es wurde gezeigt, dass PGA1 (Prostaglandin A1) eine Nierenvasodilatation, die Freisetzung von Renin, die Hemmung der NFκB-Aktivierung, die Aktivierung von PPARs und die Induktion von Thermotoleranz durch Modulation des Heat Shock Protein 70 verursacht. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass PGA1 (Prostaglandin A1) die Proliferation von Tumorzellen mit einer IC50 = 7,5 μM für humane ovariale Zellkulturen hemmt.


PGA1 (Prostaglandin A1) (CAS 14152-28-4) Literaturhinweise

  1. Entzündungshemmende Cyclopentenon-Prostaglandine sind direkte Inhibitoren der IkappaB-Kinase.  |  Rossi, A., et al. 2000. Nature. 403: 103-8. PMID: 10638762
  2. Unterschiedliche Wirkung von Prostaglandin A1 bei Bluthochdruckpatienten mit niedrigem, normalem und hohem Renin.  |  Krakoff, LR., et al. 1975. Clin Sci Mol Med Suppl. 2: 311s-313s. PMID: 1077785
  3. Wachstumshemmung von Tumoren der Erythroleukämie-Zellen des Freundes in vivo durch ein synthetisches Analogon von Prostaglandin A: eine von der natürlichen Killer-Aktivität unabhängige Wirkung.  |  Marini, S., et al. 1990. Br J Cancer. 61: 394-9. PMID: 2328205
  4. Prostaglandin A1 hemmt die Vermehrung des Bovinen Virusdiarrhöe-Virus.  |  Caldas, LA., et al. 2018. Braz J Microbiol. 49: 785-789. PMID: 29544983
  5. Immunpathogenese von nCOVID-19 und eine mögliche wirtsspezifische Therapie mit entzündungshemmendem und antiviralem Prostaglandin (PG J2) zur wirksamen Behandlung und Verringerung der Sterblichkeitsrate.  |  Shahzad, S. and Willcox, M. 2020. Med Hypotheses. 143: 110080. PMID: 32683221
  6. Aktivierung von Phospholipase A2 durch Prostaglandin in vitro.  |  Code, C., et al. 2021. Prostaglandins Other Lipid Mediat. 152: 106500. PMID: 33038487
  7. Prostaglandin A1 vermindert die Phosphorylierung von Tau durch Aktivierung der Proteinphosphatase 2A über einen Michael-Additionsmechanismus an Cystein 377.  |  Xu, GB., et al. 2021. Mol Neurobiol. 58: 1114-1127. PMID: 33095414
  8. Eine Biolabel-Forschung auf der Grundlage der Metabolismusforschung zeigt das therapeutische Potenzial von Herba Lysimachiae bei Synovialerkrankungen: Die doppelte Wirkung von Prostaglandin E1/E2 auf die Aggregation von Blutplättchen in der Synovialis.  |  Li, XZ., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1174: 122726. PMID: 33957357
  9. Prostaglandine im menschlichen Seminalplasma. Prostaglandine und verwandte Faktoren 46.  |  Hamberg, M. and Samuelsson, B. 1966. J Biol Chem. 241: 257-63. PMID: 5903721
  10. Induktion der Reninfreisetzung durch exogene Prostaglandine bei hyporeninämischem Hypoaldosteronismus.  |  Hahn, J., et al. 1980. Prostaglandins. 20: 15-23. PMID: 6996036
  11. Unterschiedliche Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren durch Eicosanoide.  |  Yu, K., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23975-83. PMID: 7592593
  12. Präklinische Untersuchungen von Antitumor-Prostaglandinen unter Verwendung menschlicher Eierstockkrebszellen.  |  Kikuchi, Y., et al. 1994. Cancer Metastasis Rev. 13: 309-15. PMID: 7712593
  13. Induktion von Thermotoleranz durch Prostaglandin A in menschlichen Zellen.  |  Amici, C., et al. 1993. Exp Cell Res. 207: 230-4. PMID: 8344376
  14. Modulation der Prostaglandin A1-induzierten Thermotoleranz durch Quercetin in menschlichen leukämischen Zellen: Rolle des Hitzeschockproteins 70.  |  Elia, G., et al. 1996. Cancer Res. 56: 210-7. PMID: 8548766
  15. Hemmung des Nuklearfaktors Kappa B durch Prostaglandin A1: ein Effekt, der mit der Aktivierung des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors verbunden ist.  |  Rossi, A., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 746-50. PMID: 9012856

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PGA1 (Prostaglandin A1), 1 mg

sc-201213
1 mg
$61.00

PGA1 (Prostaglandin A1), 10 mg

sc-201213A
10 mg
$284.00