Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PF-3644022 (CAS 1276121-88-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(10R)-9,10,11,12-Tetrahydro-10-methyl-3-(6-methyl-3-pyridinyl)-8H-[1,4]diazepino[5′,6′:4,5]thieno[3,2-f]quinolin-8-one
CAS Nummer:
1276121-88-0
Molekulargewicht:
374.46
Summenformel:
C21H18N4OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PF-3644022 ist ein äußerst leistungsstarker Inhibitor, der effektiv mit ATP konkurriert, um die mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK)-aktivierte Proteinkinase-2 (MK2) mit bemerkenswerter Potenz (IC50 = 5,2 nM Ki = 3 nM) zu targetieren. Dieser Wirkstoff zeigt die Fähigkeit, die Produktion von Tumornekrosefaktor α (TNFα) sowohl in U937-Monozytenzellen als auch in peripheren Blutmononukleären Zellen (PBMCs) mit bemerkenswerter Wirksamkeit (IC50 = 160 nM) zu inhibieren.


PF-3644022 (CAS 1276121-88-0) Literaturhinweise

  1. Ein Benzothiophen-Inhibitor der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-aktivierten Proteinkinase 2 hemmt die Produktion des Tumor-Nekrose-Faktors alpha und hat eine orale entzündungshemmende Wirkung in akuten und chronischen Entzündungsmodellen.  |  Mourey, RJ., et al. 2010. J Pharmacol Exp Ther. 333: 797-807. PMID: 20237073
  2. MAPKAP-Kinasen MK2 und MK3 bei Entzündungen: komplexe Regulierung der TNF-Biosynthese durch Expression und Phosphorylierung von Tristetraprolin.  |  Ronkina, N., et al. 2010. Biochem Pharmacol. 80: 1915-20. PMID: 20599781
  3. Mikrowellenunterstützte Synthese von 3-Aminobenzo[b]thiophen-Gerüsten für die Herstellung von Kinaseinhibitoren.  |  Bagley, MC., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 6814-24. PMID: 26013834
  4. Unterdrückung des Seneszenz-assoziierten sekretorischen Phänotyps (SASP) in menschlichen Fibroblasten durch niedermolekulare Inhibitoren der p38 MAP-Kinase und MK2.  |  Alimbetov, D., et al. 2016. Biogerontology. 17: 305-15. PMID: 26400758
  5. Die Rolle des MK2-Signalwegs bei der chronischen Kompression des zervikalen Rückenmarks.  |  Song, H., et al. 2015. Am J Transl Res. 7: 2355-63. PMID: 26807183
  6. Entschlüsselung des wahren antiproliferativen Ziels eines MK2-Aktivierungsinhibitors bei Glioblastom.  |  Brennan, PE. 2016. Cell Death Dis. 7: e2069. PMID: 26821065
  7. Die Ausrichtung auf p38 oder MK2 verstärkt die leukämiehemmende Wirkung von Smac-Mimetika.  |  Lalaoui, N., et al. 2016. Cancer Cell. 29: 145-58. PMID: 26859455
  8. Die Koordination von Stresssignalen durch die Lysin-Methyltransferase SMYD2 fördert Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Reynoird, N., et al. 2016. Genes Dev. 30: 772-85. PMID: 26988419
  9. Mesenchymales MAPKAPK2/HSP27 treibt die Darmkrebsentstehung an.  |  Henriques, A., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: E5546-E5555. PMID: 29844172
  10. Die Hemmung von MAPKAPK2 (MK2) vermittelt die strahleninduzierte Produktion von Entzündungszytokinen und das Tumorwachstum bei Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich.  |  Berggren, KL., et al. 2019. Oncogene. 38: 7329-7341. PMID: 31417185
  11. Phosphoryliertes Hsp27 verhindert die LPS-induzierte übermäßige Entzündung in THP-1-Zellen durch Unterdrückung der ROS-vermittelten Hochregulierung von CBP.  |  Bi, X., et al. 2020. Cell Biol Int. 44: 253-267. PMID: 31483551
  12. Resveratrol hemmt die IL-33-vermittelte Mastzellenaktivierung durch Beeinflussung der MK2/3-PI3K/Akt-Achse.  |  Nakajima, S., et al. 2019. Sci Rep. 9: 18423. PMID: 31804564
  13. Eine tumorspezifische Modulation des heterogenen Ribonukleoproteins A0 fördert eine übermäßige Mitose und ein übermäßiges Wachstum in kolorektalen Krebszellen.  |  Konishi, H., et al. 2020. Cell Death Dis. 11: 245. PMID: 32303675
  14. Die Rolle des MK2-Signalwegs, der die Polarisierung von Mikroglia und Makrophagen bei chronischen Kompressionsverletzungen des zervikalen Rückenmarks vermittelt.  |  Yu, L., et al. 2021. Ann Palliat Med. 10: 1304-1312. PMID: 33040559
  15. MKL1 fördert die ROS-induzierte Proliferation von glatten Gefäßmuskelzellen durch Modulation der FOXM1-Transkription.  |  Wu, T., et al. 2023. Redox Biol. 59: 102586. PMID: 36587486

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PF-3644022, 5 mg

sc-478487
5 mg
$367.00

PF-3644022, 25 mg

sc-478487A
25 mg
$2856.00