Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Perseitol (CAS 527-06-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
D-Glycero-D-galacto-heptitol
Anwendungen:
Perseitol ist eine Verbindung, die auch als D-Glycero-D-Galacto-Heptit bekannt ist und nachweislich das Enzym IImtl bindet
CAS Nummer:
527-06-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
212.20
Summenformel:
C7H16O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Perseitol, ein natürlich vorkommendes Cyclohexanhexol, ist ein charakteristischer Zuckeralkohol, der aus Pflanzen gewonnen wird, insbesondere aus Avocados und einigen Arten aus der Familie der Oleaceae. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle im pflanzlichen Stoffwechsel und bei der Anpassung, da sie als kompatibles Solut bei der Osmoregulation und der Stressreaktion auf Umwelteinflüsse wie Trockenheit oder hohen Salzgehalt hilft. In der Forschung ist Perseitol aufgrund seiner Beteiligung an pflanzlichen Signalwegen und seines Potenzials als Biomarker für physiologische und umweltbedingte Stressbedingungen von großem Interesse. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur mit mehreren Hydroxylgruppen kann es an einer Vielzahl von biochemischen Reaktionen teilnehmen, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels und -transports in Pflanzen macht. Darüber hinaus ist die Rolle von Perseitol bei der Vermittlung von Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroben ein aufstrebendes Forschungsgebiet, das Einblicke in die komplexen symbiotischen Beziehungen bietet, die die Dynamik von Ökosystemen und die Gesundheit von Pflanzen bestimmen.


Perseitol (CAS 527-06-0) Literaturhinweise

  1. Synthese von DL- und D-Gluco-hept-3-ulose.  |  Okuda, T., et al. 1975. Carbohydr Res. 39: 237-43. PMID: 1139549
  2. Indonesische Heilpflanzen. XXIV. Stereochemische Struktur des Perseitol x K+ Komplexes, isoliert aus den Blättern von Scurrula fusca (Loranthaceae).  |  Ishizu, T., et al. 2002. Chem Pharm Bull (Tokyo). 50: 489-92. PMID: 11963995
  3. Bestimmung von Perseitol als Marker für die botanische Herkunft von Avocado-Honig (Persea americana Mill.) durch Nahinfrarot-Spektroskopie.  |  Dvash, L., et al. 2002. J Agric Food Chem. 50: 5283-7. PMID: 12207462
  4. Entwicklung einer schnellen Methode zur sequentiellen Extraktion und anschließenden Quantifizierung von Fettsäuren und Zuckern aus Avocado-Mesokarp-Gewebe.  |  Meyer, MD. and Terry, LA. 2008. J Agric Food Chem. 56: 7439-45. PMID: 18680299
  5. Räumliche und zeitliche Analyse der texturellen und biochemischen Veränderungen von importierten Avocados der Sorte Hass während der Fruchtreifung.  |  Landahl, S., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 7039-47. PMID: 19580285
  6. Auswahl und Züchtung von Honigbienen für eine höhere oder niedrigere Sammlung von Avocado-Nektar.  |  Afik, O., et al. 2010. J Econ Entomol. 103: 228-33. PMID: 20429432
  7. Bestimmung von Veränderungen im Stoffwechselprofil von Avocadofrüchten (Persea americana) durch zwei CE-MS-Ansätze (zielgerichtet und nicht zielgerichtet).  |  Contreras-Gutiérrez, PK., et al. 2013. Electrophoresis. 34: 2928-42. PMID: 24228266
  8. Untersuchung der Rolle der endogenen Abscisinsäure während der Reifung der importierten Avocado cv. Hass.  |  Meyer, MD., et al. 2017. J Sci Food Agric. 97: 3656-3664. PMID: 28106252
  9. Charakterisierung von Avocadohonig (Persea americana Mill.), der in Südspanien produziert wird.  |  Serra Bonvehi, J., et al. 2019. Food Chem. 287: 214-221. PMID: 30857692
  10. Einfluss der Sorte auf den Gehalt ausgewählter sekundärer Pflanzenstoffe in Avocadoschalen.  |  Ramos-Aguilar, AL., et al. 2021. Food Res Int. 140: 110024. PMID: 33648254
  11. Die Auswirkung einer hydrothermischen Behandlung auf die Zusammensetzung der Metaboliten von Hass-Avocados, die in einer kontrollierten Atmosphäre gelagert werden.  |  Chirinos, R., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34834789
  12. Charakterisierung des polaren Profils von Bacon- und Fuerte-Avocadofrüchten durch Hydrophilic Interaction Liquid Chromatography-Mass Spectrometry: Verteilung von nicht-strukturellen Kohlenhydraten, Chinasäure und Chlorogensäure zwischen Samen, Mesokarp und Exokarp in verschiedenen Reifestadien.  |  Beiro-Valenzuela, MG., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 5674-5685. PMID: 36988630
  13. Synthese von D-Glycero-D-Galacto-Heptitol (Perseitol), L-Glycero-D-Galacto-Heptitol und einem Alleinzuckerderivat aus acetylenischen Vorläufern.  |  Hems, R., et al. 1972. Carbohydr Res. 25: 205-16. PMID: 4679721
  14. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Analyse von D-Manno-Heptulose, Perseitol, Glucose und Fructose in Avocado-Sorten.  |  Shaw, PE., et al. 1980. J Agric Food Chem. 28: 379-62. PMID: 7391374
  15. Bindung des Substratanalogons Perseitol an phosphoryliertes und unphosphoryliertes Enzym IImtl des Phosphoenolpyruvat-abhängigen Phosphotransferase-Systems von Escherichia coli.  |  Lolkema, JS., et al. 1993. Biochemistry. 32: 5848-54. PMID: 8504105

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Perseitol, 250 mg

sc-286642A
250 mg
$372.00

Perseitol, 1 g

sc-286642
1 g
$178.00