Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 6 Antikörper (F-6): sc-271813

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Peroxin 6 Antikörper F-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Peroxin 6 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von Peroxin 6 aus der Spezies human
  • Peroxin 6 Antikörper (F-6) ist empfohlen für die Detektion von Peroxin 6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Peroxin 6 Antikörper (F-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Peroxin 6 (F-6): sc-271813 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Peroxin 6 Antikörper (F-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Peroxin 6 Antikörper (F-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Peroxin 6 Antikörper (F-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das Peroxin 6 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Peroxin 6 Antikörper (F-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Peroxisomen sind einzelne membranumhüllte Organellen, die in nahezu allen eukaryotischen Zellen vorhanden sind. Sie sind an zahlreichen katabolen und anabolen Wegen beteiligt, einschließlich der β-Oxidation sehr langer Fettsäureketten, der Metabolismus von Wasserstoffperoxid, der Plasmalogenbiosynthese und der Gallensäuresynthese. Die Peroxin-Genfamilie, die mehr als 20 Mitglieder umfasst, ist für die Peroxisombiogenese erforderlich. Ein solches Mitglied der Peroxin-Genfamilie ist Peroxin 6. Von 11 in dem Gen Pex6 identifizierten Mutationen führten die meisten zu einer vorzeitigen Terminierung oder zu großen Deletionen des Peroxin 6 Proteins und resultierten in dem schwersten Peroxisombiogenesestörungsphänotyp des Zellweger-Syndroms, einer Störung, die mit schweren Deformationen einhergeht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im Peroxin Pex26p, die für Störungen der Peroxisomen-Biogenese der Komplementationsgruppe 8 verantwortlich sind, beeinträchtigen seine Stabilität, peroxisomale Lokalisierung und Interaktion mit dem Pex1p x Pex6p-Komplex.  |  Furuki, S., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 1317-23. PMID: 16257970
  2. Shuttling-Mechanismus des Peroxisomen-Zielsignal-Typ-1-Rezeptors Pex5: ATP-unabhängiger Import und ATP-abhängiger Export.  |  Miyata, N. and Fujiki, Y. 2005. Mol Cell Biol. 25: 10822-32. PMID: 16314507
  3. Identifizierung und Charakterisierung von drei Peroxinen - PEX6, PEX10 und PEX12 -, die an der Glykosom-Biogenese in Trypanosoma brucei beteiligt sind.  |  Krazy, H. and Michels, PA. 2006. Biochim Biophys Acta. 1763: 6-17. PMID: 16388862
  4. Identifizierung von neuen Mutationen in PEX2, PEX6, PEX10, PEX12 und PEX13 bei Patienten mit Zellweger-Spektrum.  |  Krause, C., et al. 2006. Hum Mutat. 27: 1157. PMID: 17041890
  5. Peroxisom-Assembly-Faktor-2, eine mutmaßliche ATPase, die durch funktionelle Komplementierung in einer Säugetierzellmutante mit Peroxisomdefizit kloniert wurde.  |  Tsukamoto, T., et al. 1995. Nat Genet. 11: 395-401. PMID: 7493019
  6. Phänotyp von Patienten mit peroxisomalen Störungen, eingeteilt in sechzehn Komplementgruppen.  |  Moser, AB., et al. 1995. J Pediatr. 127: 13-22. PMID: 7541833
  7. Standardisierung der Komplementationsgruppierung von Peroxisom-defizienten Störungen und der zweite Zellweger-Patient mit Peroxisomal Assembly Factor-1 (PAF-1) Defekt.  |  Shimozawa, N., et al. 1993. Am J Hum Genet. 52: 843-4. PMID: 7681622
  8. Eine einheitliche Nomenklatur für Peroxisomen-Biogenesefaktoren.  |  Distel, B., et al. 1996. J Cell Biol. 135: 1-3. PMID: 8858157
  9. Humaner Peroxisom-Assembly-Faktor-2 (PAF-2): ein Gen, das für die Störung der Peroxisom-Biogenese der Gruppe C beim Menschen verantwortlich ist.  |  Fukuda, S., et al. 1996. Am J Hum Genet. 59: 1210-20. PMID: 8940266

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Peroxin 6 Antikörper (F-6)

sc-271813
200 µg/ml
$316.00

Peroxin 6 (F-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527293
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Peroxin 6 (F-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532666
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) AC

sc-271813 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) HRP

sc-271813 HRP
200 µg/ml
$316.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) FITC

sc-271813 FITC
200 µg/ml
$330.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) PE

sc-271813 PE
200 µg/ml
$343.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 488

sc-271813 AF488
200 µg/ml
$357.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 546

sc-271813 AF546
200 µg/ml
$357.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 594

sc-271813 AF594
200 µg/ml
$357.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 647

sc-271813 AF647
200 µg/ml
$357.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 680

sc-271813 AF680
200 µg/ml
$357.00

Peroxin 6 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 790

sc-271813 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if Peroxin 6 (F-6): sc-271813 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271813, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Works okWe used a 1:500 dilution on a western blot with lysate from HepG2 cells, it worked ok but there were non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-13
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of Peroxin 6 expressionGreat Western blot data of Peroxin 6 expression in non-transfected 293T, human Peroxin 6 transfected 293T and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271813, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Peroxin 6 Antikörper (F-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271813, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 163ms
  • REVIEWS, PRODUCT