Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Periodic acid (CAS 10450-60-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Pentahydroxy-λ5-iodane oxide
Anwendungen:
Periodic acid ist ein Zellzytoplasma-Farbstoff und ein starkes Oxidationsmittel
CAS Nummer:
10450-60-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
227.94
Summenformel:
H5IO6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Periodensäure mit der CAS-Nummer 10450-60-9 ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre stark oxidierenden Eigenschaften auszeichnet und in der Regel in Form von farblosen Kristallen vorliegt. Chemisch ausgedrückt als HIO4 oder H5IO6 für ihre hydratisierte Form, wird Perjodsäure in der Forschung vor allem wegen ihrer Fähigkeit, vicinale Diole in Aldehyde oder Ketone zu spalten, häufig verwendet. Dieser Reaktionsmechanismus beinhaltet die oxidative Spaltung von C-C-Bindungen in 1,2-Diolen, ein Prozess, der für die Strukturanalyse von Kohlenhydraten von unschätzbarem Wert ist und die Bestimmung ihrer Ringstrukturen und Bindungspositionen erleichtert. Der Nutzen der Perjodsäure geht über die einfache Strukturaufklärung hinaus; sie wird auch bei der Synthese komplexer organischer Moleküle eingesetzt, bei denen eine selektive Oxidation entscheidend sein kann. In der Forschung wird periodische Säure zur Modifizierung von Sacchariden durch Oxidation freiliegender Diolgruppen verwendet, die dann weiter manipuliert oder für verschiedene biochemische Studien untersucht werden können. Darüber hinaus ist seine Anwendung von entscheidender Bedeutung für die Periodensäure-Schiff-Färbung (PAS), ein Verfahren, das in der Histologie zum Nachweis von Polysacchariden wie Glykogen in Geweben eingesetzt wird. Die Wirkung der Periodensäure in diesen Zusammenhängen unterstreicht ihre Rolle als vielseitiges Reagenz, das sowohl in der analytischen als auch in der synthetischen Chemie eine wichtige Rolle spielt und Einblicke in die molekulare Struktur und Zusammensetzung gewährt.


Periodic acid (CAS 10450-60-9) Literaturhinweise

  1. Chrom(VI)-Oxid katalysiert die Oxidation von Sulfiden zu Sulfonen mit Periodsäure.  |  Xu, L., et al. 2003. J Org Chem. 68: 5388-91. PMID: 12816505
  2. Neuroendokrine Differenzierung von Perjodsäure-Schiff- und Alcianblau-negativen Siegelringzell-ähnlichen Zellen und tubulären Adenokarzinomzellen in einem Magenkrebs.  |  Sugihara, A., et al. 2004. Scand J Gastroenterol. 39: 795-800. PMID: 15513370
  3. Mit Bis(trimethylsilyl)chromat katalysierte Oxidationen von Alkoholen zu Aldehyden und Ketonen mit Periodsäure.  |  Asadolah, K., et al. 2007. Molecules. 12: 958-64. PMID: 17873831
  4. Nachweis des epithelial-mesenchymalen Übergangs in der Niere. Der Beitrag einer gekoppelten histochemischen und immunhistochemischen Färbung mit Periodic Acid-Thionin Schiff.  |  Santos, MC., et al. 2008. Appl Immunohistochem Mol Morphol. 16: 191-5. PMID: 18227721
  5. Histologische und histochemische Verwendung von Periodsäure.  |  McMANUS, JF. 1948. Stain Technol. 23: 99-108. PMID: 18867618
  6. STUDIEN ÜBER DIE FLEXNER-GRUPPE DER DYSENTERIE-BAZILLEN: VI. DIE ENTGIFTUNG VON SHIGELLA PARADYSENTERIAE MITTELS PERIODSÄURE.  |  Goebel, WF. 1947. J Exp Med. 85: 499-514. PMID: 19871632
  7. Die Wirkung von Periodsäure auf Glucose-Phenylsazon.  |  CHARGAFF, E. and MAGASANIK, B. 1947. J Am Chem Soc. 69: 1459-61. PMID: 20249732
  8. Oxidative Decarboxylierungen mit Periodsäure.  |  SPRINSON, DB. and CHARGAFF, E. 1946. J Biol Chem. 164: 433-49. PMID: 20989503
  9. Funktionalisierung von Pektin durch Periodat-Oxidation.  |  Gupta, B., et al. 2013. Carbohydr Polym. 98: 1160-5. PMID: 23987458
  10. Das Schicksal von in vitro in Gegenwart von Periodsäure kultivierten Gaumenfalten von Ratten.  |  Pourtois, M. 1971. Arch Oral Biol. 16: 503-8. PMID: 4103315

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Periodic acid, 25 g

sc-215695
25 g
$84.00

Periodic acid, 100 g

sc-215695A
100 g
$218.00

Periodic acid, 2.5 kg

sc-215695B
2.5 kg
$1750.00