Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Perindoprilat (CAS 95153-31-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
(2S,3aS,7aS)-1-[(2S)-2-[[(1S)-1-Carboxybutyl]amino]-1-oxopropyl]octahydro-1H-indole-2-carboxylic Acid; [2S-[1[R*(R*)],2α,3aβ,7aβ]]-1-[2-[(1-Carboxybutyl)amino]-1-oxopropyl]octahydro-1H-indole-2-carboxylic Acid; S 9780; USP Perindopril Related Compound B
Anwendungen:
Perindoprilat ist ein Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer
CAS Nummer:
95153-31-4
Molekulargewicht:
340.41
Summenformel:
C17H28N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Perindoprilat ist ein aktiver Metabolit von Perindopril (sc-205799), einem ACE (Angiotensin-Konvertase)-Inhibitor, der die Aktivität des Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-verwandten Proteins (LRP) moduliert. LRP ist ein multifunktionaler endozytischer Rezeptor, der beim Umsatz von Proteasen und der Degradation von extrazellulären Matrixproteinen eine Rolle spielt. Es ist bekannt, dass Perindoprilat die Konversion von Angiotensin I in Angiotensin II hemmt, was den arteriellen Druck senkt und die venöse Kapazität erhöht.


Perindoprilat (CAS 95153-31-4) Literaturhinweise

  1. Akute antiischämische Wirkungen von Perindoprilat bei Männern mit koronarer Herzkrankheit und ihre Beziehung zur linksventrikulären Funktion.  |  Bartels, GL., et al. 1999. Am J Cardiol. 83: 332-6. PMID: 10072218
  2. Interaktion von Perindoprilat mit menschlichen roten Blutkörperchen.  |  Piasecka, A., et al. 1999. Scand J Clin Lab Invest. 59: 147-52. PMID: 10353329
  3. Eliminationskinetik von Quinaprilat und Perindoprilat bei hypertensiven Patienten mit Nierenversagen unter Hämodialyse.  |  Yamada, S., et al. 2003. Biol Pharm Bull. 26: 872-5. PMID: 12808303
  4. Spezifische und hochaffine Bindung von Perindoprilat, aber nicht von Perindopril an ACE im Blut.  |  Bree, F., et al. 1992. Int J Clin Pharmacol Ther Toxicol. 30: 325-30. PMID: 1330941
  5. Auswirkungen des ACE-Hemmers Perindoprilat und von Angiotensin II auf den transienten Einwärtsstrom von Meerschweinchen-Ventrikelmyozyten.  |  Enous, R., et al. 1992. J Cardiovasc Pharmacol. 19: 17-23. PMID: 1375683
  6. Erste validierte LC-MS/MS-Elektrospray-Ionisierungsmethode für die Quantifizierung von Perindopril und seinem Metaboliten Perindoprilat in menschlichem Plasma und ihre Anwendung in einer Bioäquivalenzstudie.  |  Jain, DS., et al. 2006. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 837: 92-100. PMID: 16709467
  7. Perindoprilat moduliert die Aktivität des Lipoproteinrezeptor-bezogenen Proteins in menschlichen Mesangialzellen.  |  Pawluczyk, IZ., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 4588-94. PMID: 18156630
  8. Auswirkungen von Perindoprilat auf endothelabhängige Relaxationen und Kontraktionen in isolierten Blutgefäßen.  |  Kerth, PA. and Vanhoutte, PM. 1991. Am J Hypertens. 4: 226S-234S. PMID: 2043312
  9. Vaskuläre Wirkungen der intravenösen Infusion des Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmers Perindoprilat.  |  Benetos, A., et al. 1990. J Hypertens. 8: 819-26. PMID: 2172371
  10. Perindoprilat-Monohydrat.  |  Bojarska, J., et al. 2012. Acta Crystallogr C. 68: o443-6. PMID: 23124459
  11. Perindoprilat verändert die ANG(1-9)-Produktion in Nierenarterien, die aus jungen spontan hypertensiven Ratten nach ANG-I-Inkubation isoliert wurden.  |  Wołkow, PP., et al. 2016. Physiol Res. 65: 561-570. PMID: 26988149
  12. Hemmung des Angiotensin-konvertierenden Enzyms durch Perindoprilat und Freisetzung von Stickstoffmonoxid.  |  Desta, B., et al. 1995. Am J Hypertens. 8: 1S-6S. PMID: 7544135
  13. Wirkung des Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmers Perindoprilat und von Angiotensin-II auf den transienten Einwärtsstrom von Kaninchen-Ventrikelmyozyten.  |  Enous, R. and Opie, LH. 1994. Cardiovasc Drugs Ther. 8: 647-51. PMID: 7848899
  14. Die Auswirkungen der Hämodialyse auf die Pharmakokinetik von Perindoprilat nach Langzeitbehandlung mit Perindopril.  |  Guérin, A., et al. 1993. Eur J Clin Pharmacol. 44: 183-7. PMID: 8453964
  15. Vorbeugung von Hypoxämie-induzierter Nierenfunktionsstörung durch Perindoprilat beim Kaninchen.  |  Huet, F., et al. 1997. Life Sci. 61: 2157-65. PMID: 9393935

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Perindoprilat, 5 mg

sc-208160
5 mg
$398.00

Perindoprilat, 10 mg

sc-208160A
10 mg
$653.00

Perindoprilat, 10 mg

sc-208160A-CW
10 mg
$826.00