Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Perilla Ketone (CAS 553-84-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(3-Furanyl)-4-methyl-1-pentanone; 1-(3-Furyl)-4-methyl-1-pentanone; 3-(4-Methylpentanoyl)furan; NSC 348407
Anwendungen:
Perilla Ketone ist ein starkes pulmonalödemagenes Mittel für Labortiere.
CAS Nummer:
553-84-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
166.22
Summenformel:
C10H14O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Perilla Ketone ist ein potentes pulmonales Edemagenikum für Labor-Tiere. Perilla Ketone (PK) ist eine natürliche Verbindung, die aus den ätherischen Ölen der Perilla frutescens-Pflanze stammt, die zur Familie der Minzgewächse gehört. Es besitzt mehrere medizinische und Eigenschaften, ist farblos und geruchlos. Umfangreiche wissenschaftliche Forschungen haben die vielfältigen Anwendungen von Perilla Ketone erforscht.


Perilla Ketone (CAS 553-84-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung des toxischen Perilla-Ketons, der sekundären Pflanzenstoffe und der antioxidativen Kapazität in fünf Perilla frutescens L. Sorten.  |  Müller-Waldeck, F., et al. 2010. Food Chem Toxicol. 48: 264-70. PMID: 19833165
  2. Charakteristische aromawirksame Verbindungen des koreanischen Perillablatts (Perilla frutescens Britton).  |  Seo, WH. and Baek, HH. 2009. J Agric Food Chem. 57: 11537-42. PMID: 20000853
  3. Atypische interstitielle Lungenentzündung bei Rindern.  |  Doster, AR. 2010. Vet Clin North Am Food Anim Pract. 26: 395-407. PMID: 20619192
  4. GC-MS-Analyse der flüchtigen Verbindungen von Perilla frutescens Britton var. Japonica-Akzessionen: Morphologische und saisonale Variabilität.  |  Ghimire, BK., et al. 2017. Asian Pac J Trop Med. 10: 643-651. PMID: 28870340
  5. Präparative Abtrennung von drei Monoterpenen aus Perilla frutescens var. crispa mittels Zentrifugalpartitionschromatographie.  |  Nam, B., et al. 2019. Int J Anal Chem. 2019: 8751345. PMID: 30728839
  6. Morphologie des nicht kardiogenen Lungenödems, ausgelöst durch Perilla-Keton bei Schafen.  |  Guerry-Force, ML., et al. 1988. Am J Pathol. 133: 285-97. PMID: 3189507
  7. Fortschritte bei den pharmakologischen Aktivitäten und Wirkungen von Perilla-Keton und Isoegomaketon.  |  Wang, R., et al. 2022. Evid Based Complement Alternat Med. 2022: 8809792. PMID: 36337585
  8. Perilla-Keton: ein Modell für ein Lungenödem mit erhöhter mikrovaskulärer Durchlässigkeit bei Schafen.  |  Coggeshall, JW., et al. 1987. Am Rev Respir Dis. 136: 1453-8. PMID: 3688648
  9. Anfälligkeit verschiedener Spezies für die Lungentoxizität von 3-Furylisoamylketon (Perillaketon): In-vivo-Unterstützung für die Beteiligung des Lungen-Monooxygenase-Systems.  |  Garst, JE., et al. 1985. J Anim Sci. 60: 248-57. PMID: 3972746
  10. Perilla-Keton-Toxizität: ein chemisches Modell für die Untersuchung der restriktiven Lungenerkrankung bei Pferden.  |  Breeze, RG., et al. 1984. Equine Vet J. 16: 180-4. PMID: 6734583
  11. Perilla-Keton erhöht in vitro die Durchlässigkeit von Endothelzellen in Monolayern.  |  Waters, CM., et al. 1993. J Appl Physiol (1985). 74: 2493-501. PMID: 7687599
  12. Bewertung der durch Perillaketon verursachten einseitigen Lungenschädigung mittels externer Gamma-Scans.  |  Abernathy, VJ., et al. 1994. J Appl Physiol (1985). 76: 138-45. PMID: 8175497
  13. Perilla-Keton: ein starkes Lungentoxin aus der Minzpflanze Perilla frutescens Britton.  |  Wilson, BJ., et al. 1977. Science. 197: 573-4. PMID: 877573

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Perilla Ketone, 25 mg

sc-478902
25 mg
$347.00