Date published: 2025-10-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pericyazine (CAS 2622-26-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
10-[3-(4-Hydroxy-1-piperidinyl)propyl]-10H-phenothiazine-2-carbonitrile; 2-Cyano-10-[3-(4-hydroxypiperidino)propyl]phenothiazine; Aolept
CAS Nummer:
2622-26-6
Molekulargewicht:
365.49
Summenformel:
C21H23N3OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pericyazin ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsanwendungen untersucht wird, insbesondere im Rahmen ihrer Wechselwirkungen mit Neurotransmittersystemen. In neurochemischen Studien ist Pericyazin wegen seiner Wirkungen auf Dopaminrezeptoren von Interesse, wo es zum Verständnis der Modulation dopaminerger Signalwege eingesetzt wird. Diese Verbindung wird auch bei der Untersuchung von Rezeptorbindungsprofilen eingesetzt und trägt dazu bei, die Mechanismen aufzuklären, durch die sie die Neurotransmitteraktivität beeinflusst. Darüber hinaus dient Pericyazin als Hilfsmittel bei der Untersuchung der synaptischen Übertragung und wird zur Beobachtung von Veränderungen bei der Freisetzung und Wiederaufnahme von Neurotransmittern unter verschiedenen Versuchsbedingungen eingesetzt. Forscher können auch die Auswirkungen von Pericyazin auf zelluläre Modelle untersuchen, um Einblicke in seine molekularen Wirkmechanismen zu gewinnen.


Pericyazine (CAS 2622-26-6) Literaturhinweise

  1. Entwicklung von prädiktiven Retentions-Wirkungs-Beziehungsmodellen für Antipsychotika mittels mizellarer Flüssigkeitschromatographie.  |  Martín-Biosca, Y., et al. 1999. Biomed Chromatogr. 13: 478-92. PMID: 10534760
  2. Ein LD50-Modell zur Vorhersage der Toxizität von Psychopharmaka unter Verwendung der mizellaren Chromatographie mit Biopartitionierung.  |  Quiñones-Torrelo, C., et al. 2001. Biomed Chromatogr. 15: 31-40. PMID: 11180298
  3. Eine einfache Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zum Nachweis von Hydroxyzin in menschlichem Plasma nach Überdosierung.  |  Péhourcq, F. 2004. J Pharmacol Toxicol Methods. 50: 41-4. PMID: 15233966
  4. Trübungspunktextraktion und Anreicherung für die Gaschromatographie von Phenothiazin-Tranquilizern in aufgestocktem Humanserum.  |  Ohashi, A., et al. 2004. Anal Sci. 20: 1353-7. PMID: 15478348
  5. Toxikologisches Screening von Magenaspiraten: Erfahrungen aus Singapur.  |  Chao, TC., et al. 1992. Forensic Sci Int. 54: 141-51. PMID: 1639280
  6. Identifizierung und Quantifizierung von 30 Antipsychotika in Blut mittels LC-MS/MS.  |  Saar, E., et al. 2010. J Mass Spectrom. 45: 915-25. PMID: 20648676
  7. Hemmung des hepatischen Arzneimittelstoffwechsels durch Phenothiazin-Tranquilizer: quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungen und selektive Hemmung der Cytochrom P-450-Isoform-spezifischen Aktivitäten.  |  Murray, M. 1989. Chem Res Toxicol. 2: 240-6. PMID: 2577523
  8. Expression und oxidative Veränderungen von Plasmaproteinen bei Autismus-Spektrum-Störungen: Wechselspiel zwischen Entzündungsreaktion und Lipidperoxidation.  |  Cortelazzo, A., et al. 2016. Proteomics Clin Appl. 10: 1103-1112. PMID: 27246309
  9. Dopingkontrollanalyse von 121 verbotenen Substanzen in Pferdehaaren durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Wong, JKY., et al. 2018. J Pharm Biomed Anal. 158: 189-203. PMID: 29885604
  10. Kartierung des Arzneimittelstoffwechsels im menschlichen Mikrobiom durch Darmbakterien und ihre Gene.  |  Zimmermann, M., et al. 2019. Nature. 570: 462-467. PMID: 31158845
  11. Wirkung von Neuroleptika auf die Indolamin-N-Methyltransferase-Aktivität und den Gehirnstoffwechsel von Bufotenin.  |  Gomes, UC., et al. 1981. Biochem Pharmacol. 30: 571-5. PMID: 6115652
  12. Beziehung zwischen der Fähigkeit einiger Neuroleptika, die striatale [3H]Dopaminfreisetzung zu steigern, und ihrer Lipophilie.  |  Goosey, MW. and Doggett, NS. 1983. Biochem Pharmacol. 32: 2411-6. PMID: 6137221
  13. Acetylcholinesterase-Aktivitäten in der Zerebrospinalflüssigkeit von Patienten mit seniler Demenz vom Alzheimer-Typ.  |  Soininen, H., et al. 1981. Acta Neurol Scand. 64: 217-24. PMID: 7315192

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pericyazine, 25 mg

sc-478905
25 mg
$353.00

Pericyazine, 250 mg

sc-478905A
250 mg
$2454.00