Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Perfluorotetradecanoic acid (CAS 376-06-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
376-06-7
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
714.11
Summenformel:
C14HF27O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Perfluortetradecan-Säure (PFTA) ist eine künstlich synthetisierte fluorierten Carbonsäure mit einzigartigen Eigenschaften, die in einer Vielzahl von Sektoren eingesetzt werden. Ihre hydrophobe Natur eignet sich gut für ihre Verwendung als Tensid, Schmiermittel und Additiv bei der Herstellung von Farben und Kunststoffen. PFTA ist auch integraler Bestandteil bei der Herstellung bestimmter elektronischer Komponenten, einschließlich Transistoren und Dioden. Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kosmetikprodukte profitieren ebenfalls von der Verwendung von PFTA in ihren Herstellungsprozessen. Die potenziellen Anwendungen dieser Verbindung sind Gegenstand umfangreicher Laborforschungen, insbesondere ihre Rolle als Tensid bei der Herstellung von Emulsionen, die Mischungen aus zwei oder mehr Flüssigkeiten sind, die normalerweise nicht miteinander mischen. Weitere Studien haben sich mit ihrer möglichen Verwendung bei der Herstellung von Nanomaterialien wie Nanoröhren und Nanodrähten befasst. Die genaue Mechanik, wie PFTA funktioniert, bleibt weitgehend unklar, aber es wird vermutet, dass es Wasserstoffbrücken mit anderen Molekülen in einer Lösung bildet, was seine Tensideigenschaften ermöglicht. Es wird auch angenommen, dass es ähnliche Bindungen mit der Oberfläche des Substrats bildet, auf das es aufgetragen wird, und so seine Funktion als Schmiermittel ermöglicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences


Perfluorotetradecanoic acid (CAS 376-06-7) Literaturhinweise

  1. Gelierung von Octadecyltrimethoxysilan an der Grenzfläche zwischen Luft und Wasser: Wirkung von Perfluortetradecansäure und zweiwertigen Cadmiumionen.  |  Park, HK., et al. 2004. Langmuir. 20: 4851-8. PMID: 15984241
  2. Eine Untersuchung von phasengetrennten, mit Nilrot gefärbten Monoschichtfilmen mittels Ensemble- und Einzelmolekül-Fluoreszenzmikroskopie.  |  Lu, Y., et al. 2011. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 78: 216-23. PMID: 21115390
  3. In Serumproben aus Japan, Korea und Vietnam überwiegen die ungeraden Perfluorcarboxylate gegenüber der Perfluoroctansäure.  |  Harada, KH., et al. 2011. Environ Int. 37: 1183-9. PMID: 21600654
  4. Abscheidung und Photopolymerisation von phasengetrennten Perfluortetradecansäure-10,12-Pentacosadiynsäure-Langmuir-Blodgett-Monoschichten.  |  Araghi, HY. and Paige, MF. 2011. Langmuir. 27: 10657-65. PMID: 21761852
  5. Polarisierte Fluoreszenzmikroskopie-Analyse von gemusterten, polymerisierten Perfluortetradecansäure-Pentacosadjonsäure-Dünnschichten.  |  Araghi, HY., et al. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 129: 339-44. PMID: 24747858
  6. Mischungsverhalten in binären anionischen Gemini-Tensid-perfluorierten Fettsäure-Langmuir-Monolayern.  |  Rehman, J., et al. 2017. Langmuir. 33: 10205-10215. PMID: 28873306
  7. Perfluoralkylsubstanzen (PFAS) in der Meeresumwelt: Räumliche Verteilung und zeitliche Profilverschiebungen in Muscheln von französischen Küsten.  |  Catherine, M., et al. 2019. Chemosphere. 228: 640-648. PMID: 31063911
  8. Nicht mischbare anionische Gemini-Tensid-Perfluorierte Fettsäure-Langmuir-Monolayer-Filme.  |  Rehman, J., et al. 2019. Langmuir. 35: 10551-10560. PMID: 31309841
  9. Per- und Polyfluoralkylsubstanzen zeigen eine strukturabhängige Hemmung gegenüber UDP-Glucuronosyltransferasen.  |  Liu, YZ., et al. 2019. Environ Pollut. 254: 113093. PMID: 31472452
  10. Einzelmolekül-Fluoreszenzspektroskopie von phasengetrennten 10,12-Pentacosadynoic Acid-Filmen.  |  Yeboah, A., et al. 2021. J Phys Chem B. 125: 3953-3962. PMID: 33826321
  11. Kurzzeitige Exposition gegenüber Perfluortetradecansäure beeinflusst die späte Regeneration von Leydig-Zellen bei erwachsenen männlichen Ratten.  |  Zhang, S., et al. 2021. Toxicol Appl Pharmacol. 433: 115777. PMID: 34736952
  12. Zeitliche Trends von chlororganischen und perfluorierten Schadstoffen bei einem terrestrischen Greifvogel in Nordeuropa über 34 Jahre (1986-2019).  |  Bustnes, JO., et al. 2022. Environ Toxicol Chem. 41: 1508-1519. PMID: 35312196
  13. Die Funktion der Leydig-Zellen erwachsener männlicher Ratten wird durch Perfluortetradecansäure durch zunehmenden oxidativen Stress und Apoptose gestört.  |  Tang, Y., et al. 2022. Environ Toxicol. 37: 1790-1802. PMID: 35385208
  14. Perfluortetradecansäure (PFTeDA) induziert mitochondriale Schäden und oxidativen Stress in Zebrafisch (Danio rerio) Embryonen/Larven.  |  Patel, N., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 36548609
  15. Die Entwicklung der Leydig-Zellen bei pubertären männlichen Ratten wird durch Perfluortetradecansäure blockiert, indem der AMPK-mTOR-Autophagie-Stoffwechselweg verringert wird.  |  Tang, Y., et al. 2023. Toxicol Lett. 383: 43-53. PMID: 37269911

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Perfluorotetradecanoic acid, 5 g

sc-236340
5 g
$81.00

Perfluorotetradecanoic acid, 10 g

sc-236340A
10 g
$185.00

Perfluorotetradecanoic acid, 50 g

sc-236340B
50 g
$885.00

Perfluorotetradecanoic acid, 100 g

sc-236340C
100 g
$1620.00