Direktverknüpfungen
Perfluoroctansulfonamid (PFOSA) ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Persistenz und ihres weit verbreiteten Vorkommens in verschiedenen Ökosystemen von großem Interesse für die Umweltchemie und Toxikologie ist. Als fluorierte organische Verbindung weist Perfluoroctansulfonamid einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften auf, darunter eine hohe Stabilität und Abbauresistenz, die seine Anreicherung in der Umwelt erklären. Der Wirkungsmechanismus von Perfluoroctansulfonamid besteht in der Interaktion mit Proteinrezeptoren in der Tierwelt, wodurch zelluläre Signalwege und Stoffwechselprozesse beeinflusst werden. Diese Wechselwirkung ist entscheidend für das Verständnis der Umweltauswirkungen perfluorierter Verbindungen und ihres Potenzials, das ökologische Gleichgewicht zu stören. In der Forschung dient Perfluoroctansulfonamid als wertvoller Marker für die Untersuchung der Verteilung und des Verbleibs von fluorierten Schadstoffen in der Umwelt und erleichtert die Entwicklung von Analysemethoden zum Nachweis solcher Verbindungen in Boden, Wasser und Biota. Seine Rolle in Umweltstudien erstreckt sich auch auf die Bewertung der Effizienz von Sanierungsstrategien, die darauf abzielen, die Konzentration persistenter organischer Schadstoffe in kontaminierten Standorten zu verringern, und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Eindämmung der Umweltverschmutzung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Perfluorooctanesulphonamide, 5 g | sc-264052 | 5 g | $590.00 |