Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PerCP

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Peridinin-chlorophyll-protein complex
Anwendungen:
PerCP ist ein Peridinin-Chlorophyll-Protein-Komplex, ein ~35kDa Phycobiliprotein, das für fluoreszierende Immunmarkierungen einschließlich FACS und FCM verwendet wird.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PerCP (Peridinin-Chlorophyll-Protein-Komplex) ist ein fluoreszierendes Protein, das häufig als Marker in der Durchflusszytometrie und anderen zellulären Analyseverfahren verwendet wird. Es bindet an spezifische Zielmoleküle in den Zellen und ermöglicht es den Forschern, das Vorhandensein dieser Moleküle sichtbar zu machen und zu quantifizieren. PerCP sendet Licht einer bestimmten Wellenlänge aus, das mit speziellen Geräten nachgewiesen und gemessen werden kann. Dies ermöglicht die Identifizierung und Analyse bestimmter Zellpopulationen oder Biomoleküle in einer Probe. PerCP interagiert mit den Zielmolekülen über spezifische Bindungsstellen, so dass es als Instrument zur Untersuchung zellulärer Prozesse und zur Identifizierung von Biomarkern eingesetzt werden kann. Seine Wirkungsweise besteht in der Emission von fluoreszierendem Licht bei Anregung, was wertvolle Informationen für Forscher liefert, die Zellfunktionen und -zusammensetzung untersuchen.


PerCP Literaturhinweise

  1. Die Auswirkungen der Flexibilität der Proteinkonformation auf die elektronischen Eigenschaften eines Chromophors.  |  Spezia, R., et al. 2003. Biophys J. 84: 2805-13. PMID: 12719215
  2. Eine neue Methode zur Immunfluorfärbung mit roter Fluoreszenz von PerCP in formalinfixierten, in Paraffin eingebetteten Geweben.  |  Niki, H., et al. 2004. J Immunol Methods. 293: 143-51. PMID: 15541284
  3. Überwachung der Fluoreszenz einzelner Chromophore im Peridinin-Chlorophyll-Protein-Komplex mittels Einzelmolekülspektroskopie.  |  Wörmke, S., et al. 2007. Biochim Biophys Acta. 1767: 956-64. PMID: 17572378
  4. Energieübertragung im Peridinin-Chlorophyll-Proteinkomplex, der mit gemischten Chlorophyllstellen rekonstituiert ist.  |  Polívka, T., et al. 2008. Biophys J. 94: 3198-207. PMID: 18192358
  5. CD4- und CD8-Zählung für die HIV-Überwachung in ressourcenbeschränkten Gebieten.  |  Li, X., et al. 2009. Cytometry B Clin Cytom. 76: 118-26. PMID: 18825776
  6. Trennung von Annihilations- und Anregungsenergieübertragungsdynamik in Lichtsammelsystemen.  |  Vengris, M., et al. 2013. J Phys Chem B. 117: 11372-82. PMID: 23662680
  7. Aberranter Phänotyp bei iranischen Patienten mit akuter myeloischer Leukämie.  |  Jahedi, M., et al. 2014. Adv Pharm Bull. 4: 43-7. PMID: 24409408
  8. Scoperta di biomarcatori e applicazioni bioterapeutiche dei complessi cromofori-proteine fotosintetici e ad emissione di luce bioluminescente nella biologia delle cellule staminali e nella medicina rigenerativa.  |  Koka, PS. 2014. J Stem Cells. 9: 127-33. PMID: 25157447
  9. Starke Fluoreszenzspektroskopie am Peridinin-Chlorophyll-Protein-Komplex des Dinoflagellaten Amphidinium carterae.  |  Ara, AM., et al. 2020. Photosynth Res. 143: 233-239. PMID: 31768715
  10. Nachweis der terminalen Desoxynukleotidyltransferase durch Durchflusszytometrie: eine Dreifarbenmethode.  |  Horvatinovich, JM., et al. 1994. Cytometry. 18: 228-30. PMID: 7895530
  11. Rhodamin 123-Efflux aus hämatopoetischen Subpopulationen und leukämischen Blastenpopulationen, die mit PerCP-konjugierten monoklonalen Antikörpern markiert wurden.  |  Beck, J., et al. 1996. Cancer Lett. 99: 197-207. PMID: 8616825
  12. Erstellung eines reinen Lymphozyten-Gates für die Subgruppenanalyse mittels Durchflusszytometrie.  |  Horvatinovich, JM., et al. 1996. Cytometry. 26: 172-7. PMID: 8817095
  13. Immunphänotypisierung von T-Lymphozyten mittels Dreifarben-Durchflusszytometrie bei gesunden Neugeborenen, Kindern und Erwachsenen.  |  McCloskey, TW., et al. 1997. Clin Immunol Immunopathol. 84: 46-55. PMID: 9191883

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PerCP, 1 mg

sc-359908
1 mg
$120.00

PerCP, 50 mg

sc-359908A
50 mg
$3063.00