Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentamidine isethionate (CAS 140-64-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Pentamidine diisethionate; Pentamidine isethionate salt
Anwendungen:
Pentamidine isethionate ist ein NMDA-Glu-Antagonist und NOS1-Inhibitor
CAS Nummer:
140-64-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
592.68
Summenformel:
C19H24N4O22C2H6O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentamidinisethionat ist eine Verbindung, die als Hemmstoff der DNA-Synthese wirkt. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Bindung an die Nebenrille der DNA, was zu einer Unterbrechung der DNA-Replikation und der Transkription führt. Pentamidin-Isethionat beeinträchtigt die Funktion der Topoisomerasen. Durch die Hemmung dieser Enzyme unterbricht Pentamidinisethionat die normale Funktion der DNA, was letztlich zur Hemmung des Zellwachstums und der Zellvermehrung führt. Pentamidinisethionat hat möglicherweise eine spezifische Affinität zu AT-reichen Regionen der DNA, wo es stabile Komplexe bildet und so das ordnungsgemäße Funktionieren der DNA verhindert. Pentamidinisethionat spielt in experimentellen Anwendungen eine Rolle, indem es die DNA-Synthese und die Transkriptionsprozesse stört, wodurch es für die Untersuchung der molekularen Mechanismen des DNA-Stoffwechsels nützlich ist.


Pentamidine isethionate (CAS 140-64-7) Literaturhinweise

  1. Vergleichende Bewertung der Wirksamkeit von Pentamidinisethionat und Diminazenaceturat bei der Chemotherapie von Trypanosoma brucei brucei-Infektionen bei Hunden.  |  Akpa, PO., et al. 2008. Vet Parasitol. 151: 139-49. PMID: 18155842
  2. Pentamidinisethionat reduziert die Ia-Expression und die Antigenpräsentation durch Langerhans-Zellen und hemmt die Kontaktüberempfindlichkeitsreaktion.  |  Blaylock, BL., et al. 1991. J Immunol. 147: 2116-21. PMID: 1833452
  3. Charakterisierung der Wirkung von Pentamidinisethionat auf das Immunsystem unter Verwendung von Mäusesplenozyten als Versuchsmodell.  |  Plaza, DF., et al. 2007. J Immunotoxicol. 4: 279-85. PMID: 18958738
  4. Wirkung von freiem und liposomalem Pentamidin-Isethionat auf die biologischen Eigenschaften von Acanthamoeba castellanii in vitro.  |  Siddiqui, R., et al. 2009. J Med Microbiol. 58: 327-330. PMID: 19208882
  5. Physikalische Charakterisierung von Pentamidinisethionat während der Gefriertrocknung - Bedeutung für die Entwicklung eines stabilen lyophilisierten Produkts.  |  Sundaramurthi, P., et al. 2012. J Pharm Sci. 101: 1732-43. PMID: 22271285
  6. Pentamidin-Isethionat-induzierte neutrophile Dysfunktion.  |  Arnott, MA., et al. 1988. Ann Trop Med Parasitol. 82: 627-9. PMID: 3076751
  7. Die In-vitro-Wirkungen von Pentamidin-Isethionat auf Gerinnung und Fibrinolyse.  |  Al-Horani, RA., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31174390
  8. Rational konzipierte Nanokomplexe auf Hyaluronsäurebasis für die Verabreichung von Pentamidin.  |  Carton, F., et al. 2019. Int J Pharm. 568: 118526. PMID: 31323370
  9. Wirksamkeit und Sicherheit von Pentamidin-Isethionat bei tegumentärer und viszeraler Leishmaniose des Menschen: eine systematische Übersicht.  |  Piccica, M., et al. 2021. J Travel Med. 28: PMID: 33890115
  10. In-vitro-Aktivität von Pentamidin-Isethionat gegen Trophozoiten und Zysten von Acanthamoeba.  |  Behnia, M., et al. 2021. Iran J Parasitol. 16: 560-566. PMID: 35082884
  11. Auswirkungen von Pentamidinisethionat auf Saccharomyces cerevisiae.  |  Ludewig, G., et al. 1994. Antimicrob Agents Chemother. 38: 1123-8. PMID: 8067749
  12. Amoebizide In-vitro-Aktivität von Propamidin und Pentamidinisethionat gegen Acanthamoeba-Arten und Toxizität für Hornhautgewebe.  |  Alizadeh, H., et al. 1997. Cornea. 16: 94-100. PMID: 8985640
  13. Auswirkung der Hämoperfusion mit Holzkohle auf die Clearance von Pentamidinisethionat nach versehentlicher Überdosierung.  |  Watts, RG., et al. 1997. J Toxicol Clin Toxicol. 35: 89-92. PMID: 9022658
  14. In vitro-Hemmung der Thrombozytenfunktion und -gerinnung durch Pentamidinisethionat.  |  Kempin, SJ., et al. 1977. Antimicrob Agents Chemother. 12: 451-4. PMID: 921238

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentamidine isethionate, 50 mg

sc-204176
50 mg
$73.00