Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentafluoropropionic anhydride (CAS 356-42-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PFPA
Anwendungen:
Pentafluoropropionic anhydride ist ein Derivatisierungsmittel für Amine und Alkohole
CAS Nummer:
356-42-3
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
310.05
Summenformel:
C6F10O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentafluorpropionsäureanhydrid (PFPA) ist ein Derivatisierungsmittel für Amine, Alkohole usw. für die Detektion mittels Elektronencapture-GC. Es wurde als Katalysator bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Peptide, Kohlenhydrate und Lipide, verwendet. Es wirkt als Lewis-Säure, indem es Elektronen an das Substratmolekül abgibt, was die Reaktion erleichtert. PFPA wirkt auch als Protonendonator, was dazu beiträgt, das Substratmolekül zu aktivieren.


Pentafluoropropionic anhydride (CAS 356-42-3) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Bestimmung von Fenfluramin und Phentermin in Urin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit Derivatisierung durch Pentafluorpropionsäureanhydrid.  |  Palmer, RB., et al. 2000. Ther Drug Monit. 22: 418-22. PMID: 10942181
  2. Identifizierung und Quantifizierung von Lignanen in Weizenkleie durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion.  |  Cukelj, N., et al. 2011. Talanta. 84: 127-32. PMID: 21315909
  3. Gaschromatographisch-massenspektrometrische Analyse des Tripeptids Glutathion im Modus der chemischen Ionisierung mit negativem Elektroneneinfang.  |  Tsikas, D., et al. 2016. Amino Acids. 48: 593-8. PMID: 26602568
  4. GC-MS-Quantifizierung von symmetrischem Dimethylarginin (SDMA) im Urin, einem symmetrischen L-Arginin-Methylierungsindex für den ganzen Körper.  |  Bollenbach, A., et al. 2018. Anal Biochem. 556: 40-44. PMID: 29944873
  5. Wirkung lang- und kurzkettiger perfluorierter Verbindungen auf die Lebensfähigkeit kultivierter Schilddrüsenzellen und deren Reaktion auf TSH.  |  Croce, L., et al. 2019. J Endocrinol Invest. 42: 1329-1335. PMID: 31102255
  6. Messung der Tripeptide Glutathion und Augensäure durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Bollenbach, A. and Tsikas, D. 2022. Anal Biochem. 644: 113841. PMID: 32721386
  7. Aktivitätsbasierte ratiometrische fluoreszierende niedermolekulare Sonde zur endogenen Überwachung neutrophiler Elastase in lebenden Zellen.  |  Cao, T., et al. 2020. Anal Chim Acta. 1127: 295-302. PMID: 32800135
  8. GC-MS-Unterscheidung von Citrullin aus Ornithin und Homocitrullin aus Lysin durch chemische Derivatisierung: Nachweis der Bildung von N5-Carboxy-Ornithin und N6-Carboxy-Lysin.  |  Baskal, S., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33921162
  9. GC-MS-Studien zur Derivatisierung von Kreatinin und Kreatin durch BSTFA und deren Messung im menschlichen Urin.  |  Begou, O., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34071971
  10. Entwicklung und Validierung einer GC-MS-Methode für die gleichzeitige Messung von Aminosäuren, ihren PTM-Metaboliten und AGEs im menschlichen Urin und Anwendung auf die bi-ethnische ASOS-Studie mit besonderem Schwerpunkt auf Lysin.  |  Baskal, S., et al. 2022. Amino Acids. 54: 615-641. PMID: 34251524
  11. Gaschromatographische Analyse von Monoalkylhydrazinen.  |  Mozayani, A., et al. 1987. J Chromatogr. 423: 131-7. PMID: 3443642
  12. Auf dem Nanofinement-Effekt basierende faserinterne Extraktions- und Derivatisierungsmethode für die ultraschnelle Analyse von zwanzig Aminen in menschlichem Urin mittels GC-MS: Anwendung auf das Screening von Biomarkern für die Krebsdiagnose.  |  Yu, C., et al. 2022. Anal Chim Acta. 1217: 339985. PMID: 35690421
  13. Stabile Isotopenverdünnung GC-MS-Messung von Metformin in menschlichem Serum und Urin nach Derivatisierung mit Pentafluorpropionsäureanhydrid und seine Anwendung bei Patienten mit Becker-Muskeldystrophie, die mit Metformin, L-Citrullin oder deren Kombination behandelt wurden.  |  Baskal, S., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35744973
  14. Pentafluorpropionsäureanhydrid-Derivatisierung und GC-MS-Analyse von Histamin, Agmatin, Putrescin und Spermidin: Auswirkungen von Lösungsmitteln und Temperatur der Ausgangssäule.  |  Tsikas, D., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36770607
  15. O-Methylierung von Dopamin-o-Sulfaten mit Catechol-0-Methyltransferase.  |  Qu, YQ., et al. 1983. Life Sci. 32: 1811-8. PMID: 6835012

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentafluoropropionic anhydride, 5 g

sc-250669
5 g
$49.00

Pentafluoropropionic anhydride, 25 g

sc-250669A
25 g
$129.00

Pentafluoropropionic anhydride, 100 g

sc-250669B
100 g
$479.00