

Direktverknüpfungen
Pentafluoropropansäure, auch als PFPA bekannt, ist eine organische Verbindung, die durch ihre farblose flüssige Form und ihren scharfen Geruch charakterisiert ist. PFPA gehört zur Familie der perfluorierten Carboxylsäuren. Die umfangreiche Verwendung von PFPA in der wissenschaftlichen Forschung umfasst verschiedene Bereiche. Erstens dient PFPA als Katalysator in der organischen Synthese, um fluorierten Verbindungen wie Fluoroalkohole, perfluorierte Alkyliodide und perfluorierte Alkylsulfonate zu erzeugen. Darüber hinaus übernimmt PFPA die Rolle eines Reagenzien in der analytischen Chemie, um organische Verbindungen wie Fettsäuren und Alkohole in wässrigen Proben zu erkennen und zu quantifizieren. In der organischen Synthese fungiert PFPA als Lewis-Säure, indem es covalente Bindungen mit dem Elektronenpaar einer Lewis-Base eingeht, was zur Entstehung neuer Moleküle führt. Im Bereich der analytischen Chemie wirkt PFPA als Ionenaustauschharz, um den Austausch von Ionen mit anderen Ionen in einer Lösung zu ermöglichen, was zur Bildung neuer Moleküle führt. Im Bereich der Biochemie zeigt PFPA seine Fähigkeit als Fluorierungsmittel, um Fluor in Biomoleküle durch die Bildung covalenter Bindungen einzubringen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Pentafluoropropionic acid, 10 g (Out of Stock: Availability 4/25/25) | sc-250668  | 10 g  | $56.00 |