Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentafluorophenyl methacrylate (CAS 13642-97-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methacrylic acid
CAS Nummer:
13642-97-2
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
252.14
Summenformel:
C10H5F5O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentafluorophenylmethacrylat (PFMA) ist ein hochgenutzter Monomer in der Polymerindustrie aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, was es für verschiedene Anwendungen unersetzlich macht. Diese Anwendungen umfassen die Synthese von Polymeren, Klebstoffen, Beschichtungen und Elastomeren. Neben seiner Bedeutung in den oben genannten Industrien findet Pentafluorophenylmethacrylat auch umfangreiche Verwendung bei der Herstellung polymerer Materialien für biomedizinische Zwecke, einschließlich Liefersystemen für Arzneimittel und Gewebescaffolds.


Pentafluorophenyl methacrylate (CAS 13642-97-2) Literaturhinweise

  1. Oberflächenreaktivität von gepulstem plasmapolymerisiertem Pentafluorphenylmethacrylat (PFM) gegenüber Aminen und Proteinen in Lösung.  |  Francesch, L., et al. 2007. Langmuir. 23: 3927-31. PMID: 17338554
  2. Immobilisierung von Biomolekülen auf plasmapolymerisiertem Pentafluorphenylmethacrylat.  |  Duque, L., et al. 2010. Biomacromolecules. 11: 2818-23. PMID: 20831201
  3. Effiziente Zellreprogrammierung durch biotechnologisch hergestellte Oberflächen.  |  Horna, D., et al. 2012. Adv Healthc Mater. 1: 177-82. PMID: 23184721
  4. Synthese von Maleimid-funktionalisierten HPMA-Copolymeren und In-vitro-Charakterisierung der aRAGE- und humanen Immunglobulin (huIgG)-Polymerkonjugate.  |  Tappertzhofen, K., et al. 2013. Macromol Biosci. 13: 203-14. PMID: 23239639
  5. Größenabhängiges Knockdown-Potenzial von mit siRNA beladenen kationischen Nanohydrogelpartikeln.  |  Nuhn, L., et al. 2014. Biomacromolecules. 15: 4111-21. PMID: 25338185
  6. Nachweis von Nanopartikeln auf Peptidbasis in Blutplasma mittels ELISA.  |  Bode, GH., et al. 2015. PLoS One. 10: e0126136. PMID: 25996618
  7. Polymersome auf Pentafluorphenylester-Basis als nanoskalige Träger für die Abgabe von Arzneimitteln.  |  Scherer, M., et al. 2016. Macromol Rapid Commun. 37: 60-66. PMID: 26480295
  8. Neuartige gepfropfte elektrochemische Schnittstelle für die kovalente Immobilisierung von Glucoseoxidase unter Verwendung von reaktivem Pentafluorphenylmethacrylat.  |  Artigues, M., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 175: 1-9. PMID: 30508760
  9. Die Copolymerisation von Pentafluorphenylmethacrylat mit hydrophilen Methacrylamidmonomeren führt zu einer vorzeitigen hydrolytischen Spaltung.  |  Heraud, C., et al. 2019. Macromol Rapid Commun. 40: e1900278. PMID: 31328341
  10. Verbesserung der Verbindungsstelle zwischen Hydrogelen auf Kollagenbasis und knochenähnlichen Substraten.  |  Mas-Vinyals, A., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 181: 864-871. PMID: 31382334
  11. Synthese und Postpolymerisationsmodifikation von Fluor-End-markiertem Poly(Pentafluorphenylmethacrylat), das durch RAFT-Polymerisation gewonnen wurde.  |  Battistella, C., et al. 2018. ACS Omega. 3: 9710-9721. PMID: 31459100
  12. Dual-reaktive Nanogele für orthogonale Funktionalisierung von hydrophiler Schale und amphiphilem Netzwerk.  |  Gruber, A., et al. 2022. Soft Matter. 18: 2858-2871. PMID: 35348179
  13. Rückgrat-abbaubare Polymere durch radikalische Copolymerisation von Pentafluorphenylmethacrylat mit zyklischem Ketenacetal: Modifizierung von Anhängern und effizienter Abbau durch Alternating-Rich-Sequence.  |  Lai, H. and Ouchi, M. 2021. ACS Macro Lett. 10: 1223-1228. PMID: 35549050
  14. Modifizierung von Fluorpolymeren nach der Polymerisation durch UV-Bestrahlung in Anwesenheit eines Photosäuregenerators.  |  Nika, A., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36771794
  15. [Copolymerisation von Methylmethacrylat mit Pentafluorphenylmethacrylat und physikalische Eigenschaften der Polymere (Übersetzung des Autors)].  |  Kadoma, Y. and Masuhara, E. 1981. Tokyo Ika Shika Daigaku Iyo Kizai Kenkyusho Hokoku. 15: 23-9. PMID: 6955907

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentafluorophenyl methacrylate, 1 g

sc-257983
1 g
$107.00