Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentafluorophenyl chlorothionoformate (CAS 135192-53-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
135192-53-9
Molekulargewicht:
262.58
Summenformel:
C7ClF5OS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentafluorophenyl Chlorothionoformate, allgemein bekannt als PFP-CTF, ist ein außergewöhnlich vielseitiges und reaktives Reagens, das in vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen weit verbreitet ist. Seine Fähigkeiten sind vielfältig, so dass Fluoratome in organische Moleküle eingeführt, Fluorierte Verbindungen, Heterocyclische Verbindungen und Peptide synthetisiert werden können. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der pharmazeutischen Synthese und trägt zur Erzeugung biokompatibler Materialien wie Polymeren und Hydrogelen bei. Außerdem war PFP-CTF ein wesentliches Instrument bei der Erforschung der biochemischen Wirkungen verschiedener Verbindungen. Die Reaktion, die Pentafluorophenyl Chlorothionoformate betrifft, wird über ein SN2-Mechanismus initiiert, bei dem das Chloratom das Hydroxylgruppe des Pentafluorophenols ersetzt. Dies führt zu einem hochreaktiven und vielseitigen Produkt, das für eine Vielzahl von organischen Synthesereaktionen gut geeignet ist. Mit seinen außergewöhnlichen Eigenschaften bleibt PFP-CTF ein unverzichtbares Werkzeug bei der Verfolgung von Fortschritten in der wissenschaftlichen Forschung und verschiedenen Industrien.


Pentafluorophenyl chlorothionoformate (CAS 135192-53-9) Literaturhinweise

  1. Regioselektive Synthese von beta-N1- und beta-N3-Aloxazin-Nukleosiden.  |  Wang, Z. and Rizzo, CJ. 2000. Org Lett. 2: 227-30. PMID: 10814288
  2. Abstimmung der Akzeptoren in katalysierten Cyclisierungen, die durch Allene initiiert werden. Silylstannylierung/Cyclisierung von Aldehyden zur Synthese von polyalkylierten Indolizidinen, einschließlich 223A-Kongenere.  |  Kumareswaran, R., et al. 2004. J Org Chem. 69: 9151-8. PMID: 15609949
  3. Synthese und enzymatische Bewertung modifizierter Akzeptoren von rekombinanten Blutgruppen-A- und -B-Glykosyltransferasen.  |  Mukherjee, A., et al. 2000. Carbohydr Res. 326: 1-21. PMID: 16001502
  4. Synthese von 3'-C-substituierten Thymidin-Derivaten durch radikalische Techniken: Möglichkeiten und Grenzen.  |  Horton, D., et al. 2007. Carbohydr Res. 342: 259-67. PMID: 17173879
  5. Diastereoselektive Totalsynthese von (-)-Galiellalacton.  |  Kim, T., et al. 2015. J Org Chem. 80: 12193-200. PMID: 26544529
  6. Totalsynthesen von (+)-Peniciketalen A-B und (-)-Diocollettinen A unter Verwendung eines Photoisomerisierungs/Cyclisierungs-Unionsprotokolls.  |  Deng, Y., et al. 2021. J Org Chem. 86: 13583-13597. PMID: 34510901
  7. Erkennung von Dimethylarginin-Analoga durch das Tandem-Tudor-Domänen-Protein Spindlin1.  |  Porzberg, MRB., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35164245
  8. Ein stereospezifischer Weg zu 2-Desoxy-.beta.-glykosiden  |  Jacquelyn Gervay and S. Danishefsky. 1991. J. Org. Chem., 56, 18,: 5448–5451.
  9. Totalsynthese von (+)-Aloperin. Verwendung eines Stickstoff-gebundenen Silizium-Tethers in einer intramolekularen Diels-Alder-Reaktion  |  Arthur D. Brosius, Larry E. Overman, and Lothar Schwink. 1999,. J. Am. Chem. Soc. 121, 4,: 700–709.
  10. Bequeme Synthese von 2-Deoxy-D-Glucofuranosiden  |  José Molina Arévalo and & Claire Simons. 1999 -. Journal of Carbohydrate Chemistry. Volume 18, Issue 5: Pages 535-544.
  11. Kartierung der aktiven Stelle des bakteriellen Enzyms LpxC unter Verwendung neuartiger Hydroxamsäure-Inhibitoren auf KohlenhydratbasisFußnote*  |  Xuechen Li, et al. 2005 -. Journal of Carbohydrate Chemistry. Volume 24, Issue 4-6: Pages 583-609.
  12. Die Erfindung der radikalischen Reaktionen. Teil XXI. Einfache Methoden zur radikalischen Desoxygenierung primärer Alkohole.☆  |  DHR Barton, P Blundell, J Dorchak, DO Jang… - Tetrahedron, 1991 - Elsevier. 4 November 1991,. Tetrahedron. Volume 47, Issue 43,: Pages 8969-8984.
  13. Die Erfindung der radikalischen Reaktionen. Teil XXIV. Relative Raten der Acylierung und radikalischen Desoxygenierung sekundärer Alkohole.☆  |  DHR Barton, J Dorchak, JC Jaszberenyi - Tetrahedron, 1992 - Elsevier. 4 September 1992,. Tetrahedron,. Volume 48, Issue 36: Pages 7435-7446.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentafluorophenyl chlorothionoformate, 1 g

sc-228910
1 g
$38.00