Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentafluorobenzyl chloroformate (CAS 53526-74-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
53526-74-2
Molekulargewicht:
260.55
Summenformel:
C8H2ClF5O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentafluorobenzylchloroformat (PFB-Cl) steht als vielseitiges Reagens, das häufig in der organischen Synthese eingesetzt wird, insbesondere zur Herstellung von Peptiden und verschiedenen Verbindungen. Diese Verbindung dient als zentraler Ausgangsstoff in der Synthese von Peptiden und anderen Verbindungen und findet vielfältige Anwendungen in diesem Bereich. In Laboratorien wird Pentafluorobenzylchloroformat weitgehend zur Synthese von Peptiden und anderen Verbindungen verwendet. Der Syntheseprozess von Peptiden und Verbindungen, die Pentafluorobenzylchloroformat enthalten, basiert auf der Bildung einer kovalenten Bindung zwischen dem Zielmolekül und der Pentafluorobenzylgruppe. Diese Reaktion erfolgt durch eine nucleophile Substitution und liefert Pentafluorobenzylchloroformat und Natriumbromid als Nebenprodukte. Typischerweise findet diese Reaktion in einer wässrigen Lösung bei einer Temperatur von 25-30°C statt.


Pentafluorobenzyl chloroformate (CAS 53526-74-2) Literaturhinweise

  1. Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit stabiler Isotopenverdünnung und chemischer Ionisierung für die quantitative Analyse von Paroxetin in menschlichem Plasma.  |  Leis, HJ., et al. 2001. J Mass Spectrom. 36: 923-8. PMID: 11523092
  2. Gaschromatographie/chemische Ionisierungsmassenspektrometrie mit negativen Ionen für die quantitative Analyse von Morphin in menschlichem Plasma unter Verwendung von Pentafluorbenzylcarbonat-Derivaten.  |  Leis, HJ., et al. 2002. Rapid Commun Mass Spectrom. 16: 646-9. PMID: 11921241
  3. Verbesserte Probenvorbereitung für die quantitative Analyse von Paroxetin in menschlichem Plasma durch chemische Ionisierungs-Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit stabiler Isotopenverdünnung.  |  Leis, HJ., et al. 2002. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 779: 353-57. PMID: 12361750
  4. Elektroneneinfang-Gaschromatographie von tertiären Aminen als Pentafluorbenzylcarbamate.  |  Hartvig, P., et al. 1976. Anal Chem. 48: 390-3. PMID: 1247168
  5. (S)-(-)-N-(Pentafluorbenzylcarbamoyl)prolylchlorid: ein chirales Derivatisierungsreagenz für die Gaschromatographie/chemische Ionisierungsmassenspektrometrie von Aminoverbindungen.  |  Leis, HJ. and Windischhofer, W. 2012. Rapid Commun Mass Spectrom. 26: 592-8. PMID: 22328211
  6. Derivatisierungsreaktionen zur Verwendung mit dem Elektroneneinfangdetektor.  |  Poole, CF. 2013. J Chromatogr A. 1296: 15-24. PMID: 23433885
  7. Pentafluorbenzylchlorformiat-Derivatisierung zur Verbesserung des Nachweises von Aminosäuren oder Alkoholen durch chemische Ionisierungsmassenspektrometrie mit Elektroneneinfang und negativen Ionen.  |  Simpson, JT., et al. 1995. J Am Soc Mass Spectrom. 6: 525-8. PMID: 24214307
  8. Bestimmung atmosphärischer Amine durch Festphasenmikroextraktion mit 2,3,4,5,6-Pentafluorbenzylchlorameisensäureester und 9-Fluorenylmethoxycarbonylchlorid durch Derivatisierung an der Faser.  |  Parshintsev, J., et al. 2015. J Chromatogr A. 1376: 46-52. PMID: 25542706
  9. Chlorameisensäurederivatisierung für die Rückverfolgung des Verbleibs von Aminosäuren in Zellen und Geweben durch mehrfache stabilisotopenaufgelöste Metabolomik (mSIRM).  |  Yang, Y., et al. 2017. Anal Chim Acta. 976: 63-73. PMID: 28576319
  10. Derivatisierungschemikalien für die Bestimmung von anorganischen Anionen und strukturell verwandten Verbindungen durch Gaschromatographie - Ein Überblick.  |  Pagliano, E., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1025: 12-40. PMID: 29801600
  11. Probenvorbereitung und instrumentelle Methoden für illegale Drogen in Umwelt- und biologischen Proben: Ein Überblick.  |  Chen, X., et al. 2021. J Chromatogr A. 1640: 461961. PMID: 33582515
  12. Möglichkeiten und Grenzen der Verfolgung von Industrieabwässern im Meer mittels Kapillarchromatographie.  |  Josefsson, B. 1983. J Chromatogr. 279: 119-23. PMID: 6672029
  13. Analyse von Aminosäuren in biologischen Flüssigkeiten durch Derivatisierung mit Pentafluorbenzylchlorformiat und Nachweis durch Elektroneneinfang-Massenspektrometrie mit negativer Ionisierung.  |  Simpson, JT., et al. 1996. Anal Biochem. 233: 58-66. PMID: 8789147

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentafluorobenzyl chloroformate, 500 mg

sc-263980
500 mg
$92.00

Pentafluorobenzyl chloroformate, 1 g

sc-263980A
1 g
$170.00