Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentaethylene glycol monooctyl ether (CAS 19327-40-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
19327-40-3
Molekulargewicht:
350.49
Summenformel:
C18H38O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentaethylenglykolmonooctylether, ein nichtionisches Tensid aus der Familie der Polyethylenglykolether, zeichnet sich durch seine Molekularstruktur aus, die eine hydrophobe Octylgruppe mit einer hydrophilen Sequenz von fünf Ethylenglykoleinheiten kombiniert. Diese Konfiguration verleiht der Verbindung eine ausgezeichnete Fähigkeit, Oberflächen- und Grenzflächenspannungen zu verringern, was sie zu einem wirksamen Mittel zur Stabilisierung von Emulsionen und Dispersionen macht. Seine Wirkungsweise besteht in der Ausrichtung der hydrophilen Glykolkette auf Wasser und des hydrophoben Schwanzes auf Öle, was die Vermischung nicht mischbarer Flüssigkeiten wirksam erleichtert. In der Forschung wird Pentaethylenglykolmonooctylether häufig zur Stabilisierung von Nanopartikeln und kolloidalen Systemen eingesetzt, um die Aggregation zu verhindern und eine gleichmäßige Verteilung der Partikelgröße zu gewährleisten, was für die zuverlässige Synthese und Anwendung von Nanomaterialien entscheidend ist. Darüber hinaus werden seine Tensideigenschaften in der Umweltwissenschaft genutzt, um Phasentrennungsprozesse in Wasseraufbereitungstechnologien zu verbessern. Die Fähigkeit der Verbindung, zwischen hydrophilen und hydrophoben Phasen zu vermitteln, macht sie auch zu einem wertvollen Werkzeug in der Polymerchemie, das bei der Formulierung komplexer Polymerstrukturen hilft, die eine genaue Kontrolle über molekulare Wechselwirkungen und Eigenschaften erfordern. Durch diese Anwendungen spielt Pentaethylenglykolmonooctylether eine wichtige Rolle bei der Förderung von Forschung und Entwicklung in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.


Pentaethylene glycol monooctyl ether (CAS 19327-40-3) Literaturhinweise

  1. S. aureus MscL ist in vivo ein Pentamer, hat aber in vitro variable Stöchiometrien: Implikationen für Detergenz-solubilisierte Membranproteine.  |  Dorwart, MR., et al. 2010. PLoS Biol. 8: e1000555. PMID: 21151884
  2. Die unterschiedliche Detergenzempfindlichkeit von Proteasen, die zur Entfernung von Affinitätsmarkierungen rekombinanter Proteine verwendet werden.  |  Vergis, JM. and Wiener, MC. 2011. Protein Expr Purif. 78: 139-42. PMID: 21539919
  3. Molekulare Architektur und Funktionsanalyse von NetB, einem porenbildenden Toxin aus Clostridium perfringens.  |  Savva, CG., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 3512-22. PMID: 23239883
  4. Binäre Toxinuntereinheiten von Lysinibacillus sphaericus sind monomer und bilden nach In-vitro-Aktivierung Heterodimere.  |  Surya, W., et al. 2016. PLoS One. 11: e0158356. PMID: 27341696
  5. Struktur des Kerns des Exportapparats des Typ-III-Sekretionssystems.  |  Kuhlen, L., et al. 2018. Nat Struct Mol Biol. 25: 583-590. PMID: 29967543
  6. Kristallstrukturen der GH18-Domäne der bifunktionellen Peroxiredoxin-Chitinase CotE aus Clostridium difficile.  |  Whittingham, JL., et al. 2020. Acta Crystallogr F Struct Biol Commun. 76: 241-249. PMID: 32510464
  7. Einfluss von Temperatur und Konzentration auf die Selbstorganisation von nichtionischen CiEj-Tensiden: Eine Lichtstreuungsstudie.  |  Kroll, P., et al. 2022. ACS Omega. 7: 7057-7065. PMID: 35252696
  8. Ein allgemeines Protokoll für die Expression und Reinigung des intakten Transmembrantransporters FeoB.  |  Sestok, AE., et al. 2022. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1864: 183973. PMID: 35636558
  9. Kristallstruktur des Membranproteins (M) eines Fledermaus-Betacoronavirus.  |  Wang, X., et al. 2023. PNAS Nexus. 2: pgad021. PMID: 36874273
  10. Die mehrstufige Oxidation von Cholesterin zu Pregnenolon durch menschliches Cytochrom P450 11A1 ist sehr prozesshaft.  |  McCarty, KD., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 105495. PMID: 38006947

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentaethylene glycol monooctyl ether, 1 g

sc-281126
1 g
$188.00

Pentaethylene glycol monooctyl ether, 5 g

sc-281126A
5 g
$743.00