Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentadecyl acetate (CAS 629-58-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetic Acid Pentadecyl Ester
CAS Nummer:
629-58-3
Molekulargewicht:
270.45
Summenformel:
C17H34O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentadecylacetat ist ein bemerkenswerter langkettiger Fettsäureester, der aus Pentadecan-säure abgeleitet wird. Als farbloses Liquidum zeigt es eine Unlöslichkeit in Wasser, löst sich aber leicht in verschiedenen organischen Lösungsmitteln auf. Pentadecylacetat findet weit verbreitete Anwendungen sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in industriellen Sektoren. Seine Verwendungen umfassen die Synthese verschiedener Chemikalien, die Aufnahme als Zusatzstoff in Schmierstoffen und die Verwendung als wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von Tensiden, Reinigungsmitteln und verwandten Produkten. Darüber hinaus hat Pentadecylacetat auch Potenzialanwendungen in den Bereichen Biochemie und Physiologie gezeigt. Pentadecylacetat hat sich als wertvolles Werkzeug in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen erwiesen. Es wurde als Modellverbindung zur Untersuchung der Struktur und Dynamik von Fettsäureestern eingesetzt. Darüber hinaus dient es als Substrat zur Untersuchung von Enzymen, die an der Fettsäure-Metabolismus beteiligt sind. Darüber hinaus hat Pentadecylacetat auch eine Rolle bei der Untersuchung des Einflusses von Fettsäureestern auf die Zellmembranpermeabilität gespielt.


Pentadecyl acetate (CAS 629-58-3) Literaturhinweise

  1. Optimierung des weiblichen Sexualpheromons des Brinjal-Frucht- und Triebbohrers, Leucinodes orbonalis.  |  Cork, A., et al. 2001. J Chem Ecol. 27: 1867-77. PMID: 11545376
  2. Parthenogenese, Rufverhalten und von den Insekten freigesetzte flüchtige Stoffe der Miniermotte Phyllonorycter emberizaepenella.  |  Mozŭraitis, R., et al. 2002. J Chem Ecol. 28: 1191-208. PMID: 12184397
  3. Geringfügige Bestandteile des Sexualpheromons des Hülsenfruchtfressers: Maruca vitrata: Entwicklung einer attraktiven Mischung.  |  Downham, MC., et al. 2003. J Chem Ecol. 29: 989-1011. PMID: 12775157
  4. Sexualpheromone des Birnenfruchtfalters, Acrobasis pyrivorella (Matsumura).  |  Tabata, J., et al. 2009. J Chem Ecol. 35: 243-9. PMID: 19189185
  5. (2S,8Z)-2-Butyroxy-8-heptadecen: Hauptbestandteil des Sexualpheromons der Chrysanthemengallmücke, Rhopalomyia longicauda.  |  Liu, YJ., et al. 2009. J Chem Ecol. 35: 715-23. PMID: 19554372
  6. Semiselektive Fettacyl-Reduktasen aus vier heliothinen Nachtfaltern beeinflussen die spezifische Pheromonzusammensetzung.  |  Hagström, AK., et al. 2012. PLoS One. 7: e37230. PMID: 22615947
  7. Individuelle Variation des Pheromons der Rübenmotte, Agrotis segetum.  |  Löfstedt, C., et al. 1985. J Chem Ecol. 11: 1181-96. PMID: 24310381
  8. Sexuelle Pheromone von Insekten: Verdunstungsraten von Alkoholen und Acetaten aus Naturkautschuksepten.  |  Butler, LI. and McDonough, LM. 1981. J Chem Ecol. 7: 627-33. PMID: 24420601
  9. Lipide aus den parakloakalen Drüsen des Chinesischen Alligators (Alligator sinensis).  |  Dunn, BS., et al. 1993. Lipids. 28: 75-8. PMID: 27519768
  10. Definition der extremen Substratspezifität von Euonymus alatus Diacylglycerol Acetyltransferase, einer ungewöhnlichen membrangebundenen O-Acyltransferase.  |  Bansal, S. and Durrett, TP. 2016. Biosci Rep. 36: PMID: 27688773
  11. Kristallstrukturen einer neuen Esterase der Familie IV in freier und substratgebundener Form.  |  Höppner, A., et al. 2021. FEBS J. 288: 3570-3584. PMID: 33342083
  12. Der Sexualpeptidrezeptor vermittelt die Umschaltung des weiblichen Fortpflanzungsverhaltens nach der Paarung bei Helicoverpa armigera (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Liu, S., et al. 2021. Pest Manag Sci. 77: 3427-3435. PMID: 33798270
  13. Die Mobilität der Cap-Domäne ist essentiell für die Substrat-Promiskuität einer Esterase der Familie IV aus dem Rhizosphären-Mikrobiom von Sorghum.  |  Distaso, M., et al. 2023. Appl Environ Microbiol. 89: e0180722. PMID: 36602332

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentadecyl acetate, 100 mg

sc-215688
100 mg
$47.00

Pentadecyl acetate, 500 mg

sc-215688A
500 mg
$142.00