Date published: 2025-10-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentachlorophenyl acetate (CAS 1441-02-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1441-02-7
Molekulargewicht:
308.37
Summenformel:
C8H3Cl5O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentachlorphenylacetat, auch als Pentachlorphenolacetat (PCPA) bezeichnet, stellt eine synthetische chemische Verbindung mit vielfältigen Anwendungen in industriellen und wissenschaftlichen Einstellungen dar. Diese Verbindung kombiniert Pentachlorphenol, eine toxische und gefährliche Substanz, mit Essigsäure, einer schwachen Säure, was zu einer vielseitig einsetzbaren Verbindung mit weitreichender Anwendung führt. PCPA hat sich in Laborversuchen als Konservierungsmittel und Insektizid bewährt. Darüber hinaus wurde es in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt, darunter die Konservierung biologischer Proben, insektizide Eigenschaften und die Teilnahme an chemischen Synthesereaktionen.


Pentachlorophenyl acetate (CAS 1441-02-7) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Phenolen in See- und Grundwasserproben durch Rührstäbchen-Sorptiv-Extraktion-Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Montero, L., et al. 2005. J Chromatogr A. 1071: 163-9. PMID: 15865189
  2. Rückstände von Pentachlorphenol in Süßwassersedimenten und menschlicher Muttermilch aus dem Perlflussdelta, China.  |  Hong, HC., et al. 2005. Environ Int. 31: 643-9. PMID: 15910960
  3. Umwandlung von Sphingobium chlorophenolicum ATCC 39723 in einen Hexachlorbenzol-Abbauer durch metabolisches Engineering.  |  Yan, DZ., et al. 2006. Appl Environ Microbiol. 72: 2283-6. PMID: 16517689
  4. Methoden zur Bestimmung von Hexachlorbenzol und Pentachlorphenol in Bodenproben.  |  Polese, L. and Ribeiro, ML. 1998. Talanta. 46: 915-20. PMID: 18967213
  5. Determinazione cromatografica liquida del pentaclorofenolo nel siero, utilizzando la dansilazione catalizzata dal trasferimento di fase precolonna e la fotolisi postcolonna con rivelazione a fluorescenza.  |  de Ruiter, C., et al. 1990. Analyst. 115: 1033-6. PMID: 2256553
  6. Untersuchung des Zersetzungsmechanismus von Hexachlorbenzol auf gamma-Al2O3.  |  Zhanga, L., et al. 2012. Environ Technol. 33: 1945-51. PMID: 23240187
  7. Determinazione dei residui di pentaclorofenolo nella carne e nel pesce mediante gascromatografia a cattura di elettroni e gascromatografia-spettrometria di massa con estrazione accelerata con solvente.  |  Zhao, D. 2014. J Chromatogr Sci. 52: 429-35. PMID: 23690067
  8. Analyse von Pentachlorphenol in Wasser und Urin durch Anreicherung mit Lipidex 5000.  |  Norén, K. and Sjövall, J. 1987. J Chromatogr. 414: 55-63. PMID: 2437139
  9. Biologischer Abbau von Hexachlorbenzol durch ein konstruiertes mikrobielles Konsortium.  |  Yan, DZ., et al. 2015. World J Microbiol Biotechnol. 31: 371-7. PMID: 25532745
  10. Trasformazione simultanea di tricloroetilene, tetracloroetilene e 1,4-diossano in colture liquide in batch.  |  Sekar, R., et al. 2016. Appl Environ Microbiol. 82: 6335-6343. PMID: 27542932
  11. Valutazione dell'occorrenza e dell'esposizione alimentare del pentaclorofenolo negli alimenti per animali, pollame e acquatici commercializzati nella provincia di Guangdong, Cina: Sulla base dei dati di monitoraggio degli alimenti dal 2015 al 2018.  |  Zhou, Q., et al. 2021. J Food Sci. 86: 1132-1143. PMID: 33598948
  12. Auswirkungen von Pentachlorphenol und einigen seiner bekannten und möglichen Metaboliten auf Pilze.  |  Ruckdeschel, G. and Renner, G. 1986. Appl Environ Microbiol. 51: 1370-2. PMID: 3729403
  13. Polyphosphatester als synthetisches Mittel. IV. Eine neue Herstellung von Arylestern.  |  Kanaoka, Y., et al. 1967. Chem Pharm Bull (Tokyo). 15: 593-8. PMID: 6076756
  14. Biotransformation der Fungizide Hexachlorbenzol und Pentachlornitrobenzol.  |  Renner, G. 1981. Xenobiotica. 11: 435-46. PMID: 7027636
  15. Bestimmung von Pentachlorphenol in Körperflüssigkeiten durch Gaschromatographie nach Acetylierung.  |  Needham, LL., et al. 1981. J Anal Toxicol. 5: 283-6. PMID: 7339212

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentachlorophenyl acetate, 100 mg

sc-228907
100 mg
$117.00