Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentachloronitrobenzene (CAS 82-68-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PCNB, quintozene
CAS Nummer:
82-68-8
Molekulargewicht:
295.33
Summenformel:
C6Cl5NO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentachloronitrobenzol (PCNB) ist eine organische Verbindung, die zur Familie der Nitrobenzolderivate gehört. Es ist ein kristallines Feststoff, das als gelber Pulver erscheint und in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln löslich ist. PCNB ist eine synthetische Chemikalie, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen weitgehend untersucht und in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. PCNB wird hauptsächlich wegen seiner potenten fungiziden Eigenschaften anerkannt und ist ein wertvolles Werkzeug in der Landwirtschaft, Industrie und Forschung. Es wird häufig als Pestizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Kulturen, Rasen und Zierpflanzen eingesetzt. Die fungizide Wirkung von PCNB wird auf seine Fähigkeit zurückgeführt, das Wachstum und die Entwicklung von Pilzpathogenen durch Störung wesentlicher Stoffwechselvorgänge zu beeinträchtigen. Neben seiner Verwendung in der Landwirtschaft hat PCNB auch Anwendungen in anderen Bereichen. Es dient als Konservierungsmittel in der Holz- und Lederindustrie und schützt vor Fäulnis und verlängert die Lebensdauer von Holzstrukturen und Lederwaren. PCNB ist wirksam bei der Verhinderung von Fäulnis und Verfall und ist daher eine beliebte Wahl zur Konservierung von Strommasten, Zäunen und Holz. Darüber hinaus wird PCNB als Zwischenverbindung in der Synthese verschiedener organischer Chemikalien und Pharmazeutika eingesetzt. Seine einzigartige chemische Struktur und Reaktivität ermöglichen die Erzeugung vielfältiger Verbindungen in Branchen wie Pharmazie, Farbstoffen und Polymeren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass PCNB mit Vorsicht behandelt werden sollte, da es einen potenziellen Einfluss auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt haben kann. Es sind angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, wenn mit PCNB gearbeitet wird, um eine Exposition zu minimieren und einen verantwortungsvollen Umgang zu gewährleisten. Es gibt regulatorische Maßnahmen und Richtlinien, die den Umgang, die Lagerung und die Entsorgung von PCNB regeln, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Zusammenfassend ist Pentachloronitrobenzol (PCNB) eine synthetische Verbindung mit potenten fungiziden Eigenschaften. Seine Anwendungen reichen von der Landwirtschaft bis zur industriellen Synthese und dienen als Pestizid, Konservierungsmittel und Zwischenchemikalie. Es ist jedoch wichtig, dass ein verantwortungsvoller Umgang und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien erforderlich sind, um mögliche Risiken im Zusammenhang mit PCNB zu minimieren.


Pentachloronitrobenzene (CAS 82-68-8) Literaturhinweise

  1. NTP-Studien zur Toxikologie und Karzinogenese von Pentachlornitrobenzol (CAS-Nr. 82-68-8) bei B6C3F1-Mäusen (Fütterungsstudien).  |  ,. 1987. Natl Toxicol Program Tech Rep Ser. 325: 1-122. PMID: 12748728
  2. Mechanochemische Zerstörung von Pentachlornitrobenzol mit reaktivem Eisenpulver.  |  Zhang, W., et al. 2011. J Hazard Mater. 198: 275-81. PMID: 22074892
  3. Bioakkumulation und Abbau von Pentachlornitrobenzol in Medicago sativa.  |  Li, YY. and Yang, H. 2013. J Environ Manage. 119: 143-50. PMID: 23474338
  4. Biologischer Abbau von Pentachlornitrobenzol durch Arthrobacter nicotianae DH19.  |  Wang, Y., et al. 2015. Lett Appl Microbiol. 61: 403-10. PMID: 26250405
  5. Biologischer Abbau von Pentachlornitrobenzol durch Cupriavidus sp. YNS-85 und sein Potenzial für die Sanierung kontaminierter Böden.  |  Teng, Y., et al. 2017. Environ Sci Pollut Res Int. 24: 9538-9547. PMID: 28238184
  6. Bioakkumulation und Toxizität von Pentachlornitrobenzol für den Regenwurm (Eisenia fetida).  |  Li, M., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 174: 429-434. PMID: 30852307
  7. Aufnahme und Akkumulation von Pentachlornitrobenzol in Pak Choi und das Risiko für die menschliche Gesundheit.  |  Li, M., et al. 2020. Environ Geochem Health. 42: 109-120. PMID: 31037581
  8. Effektiver biologischer Abbau von Pentachlornitrobenzol durch einen neuen Stamm Peudomonas putida QTH3, der aus kontaminiertem Boden isoliert wurde.  |  Wang, Y., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 182: 109463. PMID: 31351328
  9. Pentachlornitrobenzol verändert die Progesteronproduktion und die Rekrutierung von Primordialfollikeln in kultivierten Granulosazellen und im Ovar der Ratte†.  |  Kuai, Y., et al. 2020. Biol Reprod. 102: 511-520. PMID: 31616914
  10. Einflüsse und Mechanismen von Nanopartikeln auf die Akkumulation von Pentachlornitrobenzol durch Regenwürmer.  |  Li, M., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 51471-51479. PMID: 33983610
  11. Schneller und empfindlicher Nachweis von Pentachlornitrobenzol durch oberflächenverstärkte Ramanspektroskopie in Kombination mit molekular geprägten Polymeren.  |  Neng, J., et al. 2022. Biosensors (Basel). 12: PMID: 35200313
  12. Pentachlornitrobenzol reduziert die Proliferationsfähigkeit von embryonalen Kardiomyozyten des Zebrafisches durch oxidativen Stress.  |  Fan, G., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 35736907
  13. Biotransformation der Fungizide Hexachlorbenzol und Pentachlornitrobenzol.  |  Renner, G. 1981. Xenobiotica. 11: 435-46. PMID: 7027636

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentachloronitrobenzene, 5 g

sc-257974
5 g
$30.00

Pentachloronitrobenzene, 100 g

sc-257974A
100 g
$170.00

Pentachloronitrobenzene, 500 g

sc-257974B
500 g
$410.00