Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Penicillin Antikörper (Pen 9): sc-57966

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Penicillin Antikörper Pen 9 ist ein monoklonales IgG1 Penicillin Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein Penicilloyltransferrin-Konjugat
  • empfohlen für den Nachweis von the thiazolidin ring of penicillin durch ELISA; nicht kreuzreaktiv mit dem lactam ring of penicillin
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Penicillin (Pen 9): sc-57966 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Penicillin (Pen 9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Penicillin-Antikörper (Pen 9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Penicillin-Protein durch einen Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Penicillin-Antikörper (Pen 9) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Penicillin, ein Mitglied der Gruppe der β-Lactam-Antibiotika, weist eine einzigartige β-Lactam-Ringstruktur auf, die für die antibakterielle Wirkung entscheidend ist. Diese Struktur ermöglicht es Penicillin, die Synthese der Peptidoglycanschicht in den Zellwänden von Bakterien zu hemmen, wodurch der Anti-Penicillin-Antikörper (Pen 9) zu einem starken bakteriziden Mittel wird, das hauptsächlich gegen grampositive Bakterien wirkt. Die Struktur von Penicillin bindet an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die für die Integrität der bakteriellen Zellwand unerlässlich sind. Die Resistenzmechanismen von Bakterien können die Wirksamkeit von Penicillin durch die Produktion von β-Lactamasen, die den β-Lactamring hydrolysieren, und durch veränderte PBPs mit verringerter Bindungsaffinität beeinträchtigen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen hilft bei der Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen und zur Sicherstellung wirksamer Behandlungen bakterieller Infektionen. Penicilline sollten nicht an Patienten verabreicht werden, bei denen in der Vergangenheit bereits Nesselsucht oder anaphylaktische Reaktionen aufgetreten sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Penicillin Antikörper (Pen 9) Literaturhinweise:

    1. PENICILLIN G UND VERWANDTE VERBINDUNGEN.  |  HIGH, RH. and HUANG, NN. 1963. Pediatr Clin North Am. 10: 745-64. PMID: 14145017
    2. DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN PENICILLINSTRUKTUR UND PENICILLINASEAKTIVITÄT.  |  DEPUE, RH., et al. 1964. Arch Biochem Biophys. 107: 374-81. PMID: 14234487
    3. Das Penicillin-bindende Protein 1a fördert die Resistenz von Streptokokken der Gruppe B gegen antimikrobielle Peptide.  |  Hamilton, A., et al. 2006. Infect Immun. 74: 6179-87. PMID: 17057092
    4. Verminderte Fähigkeit von Penicillin, verschluckte Streptokokken der Gruppe A aus Epithelzellen abzutöten: klinische und pathogenetische Auswirkungen.  |  Kaplan, EL., et al. 2006. Clin Infect Dis. 43: 1398-406. PMID: 17083011
    5. Bedeutung von Aminosäureveränderungen und Expression des Penicillin-bindenden Proteins 5 für die Ampicillin-Resistenz von Enterococcus faecium in Taiwan.  |  Hsieh, SE., et al. 2006. Int J Antimicrob Agents. 28: 514-9. PMID: 17113270
    6. Antibiotikaauswahl bei Penicillin-Allergikern.  |  Cunha, BA. 2006. Med Clin North Am. 90: 1257-64. PMID: 17116446
    7. Penicillin-Resistenz von Staphylococcus aureus-Isolaten aus Kühen mit hoher somatischer Zellzahl in ökologischen und konventionellen Milchviehbeständen in Dänemark.  |  Bennedsgaard, TW., et al. 2006. Acta Vet Scand. 48: 24. PMID: 17125515
    8. Ein Vergleich der Leistung von zwei Penicillin-Reagenzien-Kits bei der Diagnose einer Beta-Lactam-Überempfindlichkeit.  |  Romano, A., et al. 2007. Allergy. 62: 53-8. PMID: 17156342
    9. Erforschung der Chemie von Penicillin als Beta-Lactamase-abhängiges Prodrug.  |  Ruddle, CC. and Smyth, TP. 2007. Org Biomol Chem. 5: 160-8. PMID: 17164921
    10. Hauttest zur Diagnose einer Penicillinallergie – aktueller Stand.  |  Ressler, C. and Mendelson, LM. 1987. Ann Allergy. 59: 167-70. PMID: 2443043
    11. Penicillin-Konzentration im Speichel und ihr Einfluss auf die bakterielle Interferenz.  |  Grahn, E. and Holm, SE. 1987. Scand J Infect Dis. 19: 235-41. PMID: 3112934
    12. Penicillinbehandlung bei Streptokokken-Pharyngitis.  |  Bass, JW. 1973. JAMA. 224: 1038. PMID: 4739925

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Penicillin Antikörper (Pen 9)

    sc-57966
    100 µg/ml
    $316.00