Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Penicillide (CAS 55303-92-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Vermixocin A; Antibiotic AS 186A; Antibiotic MC 140
Anwendungen:
Penicillide ist ein potenzieller ACAT-, Calpain- und Oxytocin-Rezeptor-Inhibitor
CAS Nummer:
55303-92-9
Molekulargewicht:
372.4
Summenformel:
C21H24O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Penicillid ist ein ACAT- (Acyl-CoA-Cholesterol-Acyltransferase), Calpain- und Oxytocin-Rezeptor-Inhibitor. Es soll krebshemmende und pflanzenwachstumshemmende Eigenschaften aufweisen.


Penicillide (CAS 55303-92-9) Literaturhinweise

  1. Vermixocine A und B, zwei neue Metaboliten aus Penicillium vermiculatum.  |  Proksa, B., et al. 1992. J Antibiot (Tokyo). 45: 1268-72. PMID: 1399847
  2. 1H- und 13C-NMR-Zuordnungen für 6-Demethylvermistatin und zwei Penicillidderivate aus dem Mangrovenpilz Guignardia sp. (Nr. 4382) aus dem Südchinesischen Meer.  |  Xia, XK., et al. 2008. Magn Reson Chem. 46: 693-6. PMID: 18338749
  3. Purpactine, neue Inhibitoren der Acyl-CoA:Cholesterin-Acyltransferase, produziert von Penicillium purpurogenum. III. Chemische Modifikation von Purpactin A.  |  Nishida, H., et al. 1991. J Antibiot (Tokyo). 44: 152-9. PMID: 2010355
  4. Steigerung der Produktivität der Metaboliten von Penicillium pinophilum FKI-5653 durch Co-Kultur mit Trichoderma harzianum FKI-5655.  |  Nonaka, K., et al. 2011. J Antibiot (Tokyo). 64: 769-74. PMID: 22008698
  5. Acetylcholinesterase-Inhibitoren aus einem marinen Pilz Talaromyces sp. Stamm LF458.  |  Wu, B., et al. 2015. Mar Biotechnol (NY). 17: 110-9. PMID: 25108548
  6. Von einem endophytischen Pilz Pestalotiopsis sydowiana produzierte sekundäre Metaboliten und ihre 20S-Proteasom-hemmenden Aktivitäten.  |  Xia, X., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27447600
  7. Neue Penicillid-Derivate, isoliert aus Penicillium simplicissimum.  |  Komai, SI., et al. 2006. J Nat Med. 60: 185-190. PMID: 29435879
  8. Zwei marine Naturstoffe, Penicillid und Verrucarin J, wurden bei einem chemisch-genetischen Screening nach Effektoren für die Akkumulation neutraler Lipide in Phaeodactylum tricornutum identifiziert.  |  Yu, M., et al. 2020. Appl Microbiol Biotechnol. 104: 2731-2743. PMID: 32002603
  9. Antibakterielle Sekundärmetabolite aus dem aus dem Meer stammenden Pilz Aspergillus sp. IMCASMF180035.  |  Song, F., et al. 2021. Antibiotics (Basel). 10: PMID: 33916658
  10. Fünf Tetraminsäurederivate, isoliert aus dem iranischen Pilz Colpoma quercinum CCTU A372.  |  Primahana, G., et al. 2021. Biomolecules. 11: PMID: 34067463
  11. Anthrachinone, Diphenylether und ihre Derivate aus der Kultur des Meeresschwamm-assoziierten Pilzes Neosartorya spinosa KUFA 1047.  |  de Sá, JDM., et al. 2021. Mar Drugs. 19: PMID: 34436296
  12. Neue antibakterielle Sekundärmetabolite aus einem aus dem Meer stammenden Talaromyces sp. Stamm BTBU20213036.  |  Song, F., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 35203824
  13. AS-186-Verbindungen, neue Inhibitoren der Acyl-CoA:Cholesterol-Acyltransferase aus Penicillium asperosporum KY1635.  |  Kuroda, K., et al. 1994. J Antibiot (Tokyo). 47: 16-22. PMID: 8119857

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Penicillide, 1 mg

sc-391044
1 mg
$160.00