Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Penetratin (CAS 214556-79-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Penetratin ist ein zelldurchdringendes Peptid, das aus dem Antennapedia-Protein
CAS Nummer:
214556-79-3
Molekulargewicht:
2360.9
Summenformel:
C104H169N35O19S•C2HO2F3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Penetratin, ein zelldurchdringendes Peptid (CPP), ist bekannt für seine Fähigkeit, die intrazelluläre Verabreichung verschiedener bioaktiver Moleküle, darunter Proteine, Peptide, Nukleinsäuren und Nanopartikel, durch die Zellmembran zu erleichtern. Sein Wirkmechanismus wird in erster Linie auf seine einzigartige amphipathische Struktur zurückgeführt, die durch eine hydrophobe Domäne und kationische Reste gekennzeichnet ist, welche die Interaktion mit Zellmembranen und die anschließende Internalisierung in Zellen über endozytäre oder direkte Translokationswege ermöglichen. In der Forschung hat sich Penetratin als wertvolles Instrument zur Untersuchung der zellulären Aufnahmemechanismen und zur Verbesserung der intrazellulären Verabreichung von Wirkstoffen und Biomolekülen erwiesen. Forscher haben Modifikationen an der Penetratin-Sequenz erforscht, um die Effizienz der zellulären Aufnahme, die zelluläre Spezifität und die Transportkapazität zu optimieren. Darüber hinaus wurden auf Penetratin basierende Abgabesysteme für verschiedene Anwendungen in der Molekularbiologie, Arzneimittelabgabe, Genetik und Nanomedizin untersucht. Seine Vielseitigkeit und Wirksamkeit bei der intrazellulären Verabreichung machen Penetratin zu einem vielversprechenden Kandidaten, um die Forschung in Bereichen wie der gezielten Verabreichung von Medikamenten, dem Gen-Editing und der regenerativen Medizin voranzutreiben und neue Wege für die Entwicklung innovativer biomedizinischer Technologien zu eröffnen.


Penetratin (CAS 214556-79-3) Literaturhinweise

  1. Membrantranslokation von Penetratin und seinen Derivaten in verschiedenen Zelllinien.  |  Letoha, T., et al. 2003. J Mol Recognit. 16: 272-9. PMID: 14523940
  2. Penetratin und Derivate wirken als Antipilzmittel.  |  Masman, MF., et al. 2009. Eur J Med Chem. 44: 212-28. PMID: 18430492
  3. Penetratin-Analoga, die als Antimykotika wirken.  |  Garibotto, FM., et al. 2011. Eur J Med Chem. 46: 370-7. PMID: 21093119
  4. Penetratin und Derivate wirken als antibakterielle Mittel.  |  Garro, AD., et al. 2013. Chem Biol Drug Des. 82: 167-77. PMID: 23581817
  5. Penetratin-Derivat-basierte Nanokomplexe für eine verbesserte intestinale Insulinabgabe.  |  Zhu, X., et al. 2014. Mol Pharm. 11: 317-28. PMID: 24255985
  6. Penetratin-vermittelte transepitheliale Insulinpermeation: Bedeutung der kationischen Reste und des pH-Werts für die Komplexierung und Permeation.  |  Kristensen, M., et al. 2015. AAPS J. 17: 1200-9. PMID: 25990963
  7. Ermittlung der Zusammensetzung von Penetratin für eine sichere Penetration von der Hornhaut zur Netzhaut.  |  Jiang, K., et al. 2017. Acta Biomater. 63: 123-134. PMID: 28927928
  8. Penetratin-modifizierte Lutein-Nanoemulsion als in-situ-Gel für die Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration.  |  Ge, Y., et al. 2020. Expert Opin Drug Deliv. 17: 603-619. PMID: 32105151
  9. Penetratin-Translokationsmechanismus durch asymmetrische Tröpfchen-Grenzflächen-Doppelschichten.  |  Gehan, P., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1862: 183415. PMID: 32710854
  10. Systematisches Screening der Proteinziele von Penetratin durch Hefeproteom-Mikroarrays.  |  Shah, P. and Chen, CS. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35054898

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Penetratin, 1 mg

sc-396807
1 mg
$198.00