Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pendrin Antikörper (C-2): sc-518130

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pendrin Antikörper (C-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 620-641 von Pendrin von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Pendrin aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Pendrin Antikörper (C-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Pendrin Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pendrin-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Pendrin in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Pendrin ist ein wichtiges Transmembranprotein, das von dem Gen kodiert wird, das mit dem Pendred-Syndrom in Verbindung gebracht wird, einer autosomal-rezessiven Erkrankung, die die häufigste Form syndromaler Taubheit ist und durch angeborenen sensorineuralen Hörverlust und Kropf gekennzeichnet ist. Pendrin kommt hauptsächlich in der Schilddrüse, im Innenohr, in der fetalen Cochlea und in der Niere vor, wo Pendrin eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Ionenhomöostase spielt. Insbesondere fungiert Pendrin als apikaler Anionentransporter in den Interkalationszellen des proximalen Tubulus und der kortikalen Sammelkanäle und erleichtert den Austausch von Chlorid- und Bicarbonationen, was für die renale Bicarbonatsekretion und den allgemeinen Elektrolythaushalt von entscheidender Bedeutung ist. Die ordnungsgemäße Funktion von Pendrin ist von entscheidender Bedeutung, da Mutationen im Gen zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen können, darunter Hörverlust und Schilddrüsenfunktionsstörungen. Bemerkenswert ist, dass die Pendrin-Expression bei Schilddrüsenkarzinomen deutlich reduziert ist, was die potenzielle Rolle von Pendrin als Biomarker in der Krebsforschung unterstreicht. Mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seiner bedeutenden biologischen Relevanz ist der Anti-Pendrin-Antikörper (C-2) ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen untersuchen, die dem Pendred-Syndrom und verwandten Erkrankungen zugrunde liegen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pendrin Literaturhinweise:

  1. Der Anionenaustauscher Pendrin (SLC26A4) und die renale Säure-Basen-Homöostase.  |  Wagner, CA., et al. 2011. Cell Physiol Biochem. 28: 497-504. PMID: 22116363
  2. Pendrin als neues Ziel für eine diuretische Therapie.  |  Amlal, H. and Soleimani, M. 2011. Cell Physiol Biochem. 28: 521-6. PMID: 22116366
  3. Pendrin, ein neues Transkriptionsziel des Uroguanylin-Systems.  |  Rozenfeld, J., et al. 2013. Cell Physiol Biochem. 32: 221-37. PMID: 24429828
  4. Pendrin und Anoctamin als Mediatoren des apikalen Iodidaustritts in Schilddrüsenzellen.  |  Silveira, JC. and Kopp, PA. 2015. Curr Opin Endocrinol Diabetes Obes. 22: 374-80. PMID: 26313899
  5. Die Bedeutung der Hypothiocyanat-Produktion über den Pendrin/DUOX/Peroxidase-Signalweg in der Pathogenese von Asthma.  |  Izuhara, K., et al. 2017. Oxid Med Cell Longev. 2017: 1054801. PMID: 29359006
  6. ASAP1 aktiviert den IQGAP1/CDC42-Signalweg, um die Tumorprogression und Chemotherapieresistenz bei Magenkrebs zu fördern.  |  Xu, J., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 874186. PMID: 35601831
  7. Die Pendrin-Regulation wird durch Anionen in kaliumreichen Diäten priorisiert.  |  Tahaei, E., et al. 2023. Am J Physiol Renal Physiol. 324: F256-F266. PMID: 36656986
  8. Das asymmetrische Pendrin-Homodimer offenbart seinen molekularen Mechanismus als Anionenaustauscher.  |  Liu, Q., et al. 2023. Nat Commun. 14: 3012. PMID: 37230976
  9. Mechanismus des Anionenaustauschs und der Hemmung von Pendrin durch kleine Moleküle.  |  Wang, L., et al. 2024. Nat Commun. 15: 346. PMID: 38184688
  10. Funktionsstudien zu Pendrin- und Prestin-Varianten im Zusammenhang mit Taubheit.  |  Takahashi, S., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38474007

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pendrin Antikörper (C-2)

sc-518130
200 µg/ml
$316.00

Pendrin (C-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525394
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00