Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PELO Antikörper (F-4): sc-393418

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PELO Antikörper F-4 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PELO Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-231 lokalisiert am N-terminus von PELO aus der Spezies human
  • PELO Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von PELO aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PELO Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PELO (F-4): sc-393418 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PELO Antikörper (F-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PELO Antikörper (F-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

PELO-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler IgG2a-κ-Maus-PELO-Antikörper (auch als PELO-Antikörper bezeichnet), der das PELO-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PELO-Antikörper (F-4) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-PELO-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-PELO-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. PELO (Pelota-Homolog), auch bekannt als CGI-17 oder PRO1770, ist ein 385 Aminosäuren umfassendes nukleäres und zytoplasmatisches Protein, das zur Familie der eukaryotischen Freisetzungsfaktoren 1 und zur Pelota-Unterfamilie gehört. PELO ist evolutionär konserviert und könnte an der Regulierung der Zellproliferation und der Selbsterneuerung von Stammzellen beteiligt sein. Es wird angenommen, dass es für die normale Chromosomentrennung während der Zellteilung und die genomische Stabilität erforderlich ist. PELO besitzt möglicherweise Ribonuklease-Aktivität und ist in der Lage, blockierte Ribosomen zu erkennen und dadurch die endonukleolytische Spaltung von mRNA auszulösen, ein Mechanismus, der nicht funktionierende Ribosomen freisetzt und beschädigte mRNAs abbaut. PELO wird ubiquitär exprimiert und nutzt zweiwertige Metallkationen als Kofaktoren. PELO könnte für die Spermatogenese, die Kontrolle des Zellzyklus und die meiotische Zellteilung von Bedeutung sein. PELO wird von einem Gen kodiert, das sich auf dem menschlichen Chromosom 5q11.2 befindet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PELO Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung, Expression und Chromosomenlage des menschlichen Pelota-Gens PELO.  |  Shamsadin, R., et al. 2000. Cytogenet Cell Genet. 90: 75-8. PMID: 11060452
  2. Pelota-Gen (Pelo) der Maus: cDNA-Klonierung, genomische Struktur und chromosomale Lokalisierung.  |  Shamsadin, R., et al. 2002. Cytogenet Genome Res. 97: 95-9. PMID: 12438745
  3. Die Störung des Pelota-Gens führt zu früher embryonaler Letalität und zu Defekten in der Zellzyklusprogression.  |  Adham, IM., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 1470-6. PMID: 12556505
  4. Pelota kontrolliert die Selbsterneuerung von Keimbahnstammzellen durch die Unterdrückung eines Bam-unabhängigen Differenzierungsweges.  |  Xi, R., et al. 2005. Development. 132: 5365-74. PMID: 16280348
  5. Pelota interagiert mit HAX1, EIF3G und SRPX, und die entstehenden Proteinkomplexe sind mit dem Aktinzytoskelett verbunden.  |  Burnicka-Turek, O., et al. 2010. BMC Cell Biol. 11: 28. PMID: 20406461
  6. Der Pelota-Locus kodiert ein Protein, das für die meiotische Zellteilung erforderlich ist: eine Analyse des G2/M-Arrestes in der Spermatogenese von Drosophila.  |  Eberhart, CG. and Wasserman, SA. 1995. Development. 121: 3477-86. PMID: 7588080
  7. Ein archaebakterielles Homolog von Pelota, einem meiotischen Zellteilungsprotein in Eukaryonten.  |  Ragan, MA., et al. 1996. FEMS Microbiol Lett. 144: 151-5. PMID: 8900058

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PELO Antikörper (F-4)

sc-393418
200 µg/ml
$316.00

PELO (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523937
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PELO (F-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546171
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PELO Antikörper (F-4) AC

sc-393418 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PELO Antikörper (F-4) HRP

sc-393418 HRP
200 µg/ml
$316.00

PELO Antikörper (F-4) FITC

sc-393418 FITC
200 µg/ml
$330.00

PELO Antikörper (F-4) PE

sc-393418 PE
200 µg/ml
$343.00

PELO Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

sc-393418 AF488
200 µg/ml
$357.00

PELO Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

sc-393418 AF546
200 µg/ml
$357.00

PELO Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

sc-393418 AF594
200 µg/ml
$357.00

PELO Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

sc-393418 AF647
200 µg/ml
$357.00

PELO Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

sc-393418 AF680
200 µg/ml
$357.00

PELO Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

sc-393418 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with PELO (F-4): sc-393418?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393418, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 155ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PELO expression in HeLaGreat Western Blot data of PELO expression in HeLa, HEK293T and A-375 whole cell lysates and human stomach and mouse thymus tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-14
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of PELO expressionSatisfactory Western Blot data of PELO expression in SH-SY5Y and A-431 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-21
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393418, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PELO Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393418, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT