Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pelargonin chloride (CAS 17334-58-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
17334-58-6
Molekulargewicht:
630.98
Summenformel:
C27H31ClO15
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pelargoninchlorid ist eine Verbindung, die als wirksamer Hemmstoff für bestimmte Enzyme wirkt, die an zellulären Prozessen beteiligt sind. Es bindet an das aktive Zentrum des Zielenzyms und verhindert so die Bindung des Substrats und hemmt die enzymatische Aktivität. Diese Hemmung führt zu einer Unterbrechung des spezifischen biochemischen Weges und beeinträchtigt letztlich die untersuchte Zellfunktion. Die Interaktion der Verbindung mit dem Enzym auf molekularer Ebene ist nützlich, um die zugrunde liegenden Mechanismen des untersuchten biologischen Prozesses zu verstehen. Durch die Aufklärung der spezifischen Rolle von Pelargoninchlorid bei der Hemmung von Enzymen können Forscher Einblicke in die Regulierung zellulärer Stoffwechselwege gewinnen. Der Wirkmechanismus von Pelargoninchlorid bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Auswirkungen der Enzymhemmung auf die Zellfunktionen zu untersuchen und so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Biochemie und Molekularbiologie beizutragen.


Pelargonin chloride (CAS 17334-58-6) Literaturhinweise

  1. Partitionschromatographie bei der Untersuchung von Proteinbestandteilen.  |  Gordon, AH., et al. 1943. Biochem J. 37: 79-86. PMID: 16747604
  2. Die Aminosäurenzusammensetzung von Tyrocidin.  |  Gordon, AH., et al. 1943. Biochem J. 37: 313-8. PMID: 16747641
  3. Technische Anmerkungen zur Verteilungschromatographie von Acetaminosäuren mit Kieselgel.  |  Gordon, AH., et al. 1944. Biochem J. 38: 65-8. PMID: 16747750
  4. Auswirkungen von Anthocyanen auf die Expression organischer anionentransportierender Polypeptide (SLCOs/OATPs) in primären menschlichen Hepatozyten.  |  Riha, J., et al. 2015. Food Funct. 6: 772-9. PMID: 25578040
  5. Analyse von Flavonoid-Metaboliten in Chaenomeles-Blütenblättern mittels UPLC-ESI-MS/MS.  |  Shen, T., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32887276
  6. Identifizierung von sechs Flavonoiden als neuartige zelluläre Antioxidantien und ihre Struktur-Wirkungs-Beziehung.  |  Zhang, Q., et al. 2020. Oxid Med Cell Longev. 2020: 4150897. PMID: 33014269
  7. Effetti antiproliferativi di estratti di melograno turco (Punica granatum L.) su linee cellulari di cancro al seno umano MCF-7, con particolare attenzione al potenziale antiossidante e ai composti bioattivi analizzati mediante LC-MS/MS.  |  Eroglu Ozkan, E., et al. 2021. J Food Biochem. 45: e13904. PMID: 34414576
  8. Hemmung der ATP-Synthase von Escherichia coli und des Zellwachstums durch ernährungsbedingte Granatapfelphenole.  |  Lakhani, M., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 213: 195-209. PMID: 35597381
  9. Die chemischen Aspekte der Raman-Spektroskopie: Statistische Struktur-Spektrum-Beziehung bei der Analyse von Bioflavonoiden.  |  Wang, CH., et al. 2020. J Food Drug Anal. 28: 239-247. PMID: 35696108
  10. Gemeinsame Transkriptom- und Metabolom-Analyse zeigt unterschiedliche Flavonoid-Biosynthese in einer Erdbeer-Mutante mit hohem Flavonoid-Anteil.  |  Lin, Y., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 919619. PMID: 35837466
  11. Unterschiedliche Mechanismen der Farbregulierung in Weidenrinden durch integrierte Metabolomik- und Transkriptomik-Analysen ermittelt.  |  Zhou, J., et al. 2022. BMC Plant Biol. 22: 530. PMID: 36380271
  12. Suche nach O-Polypeptidyl-Ribonukleinsäuren in Ribosomen aus Kaninchen-Retikulozyten durch Elektrophorese in Phenol-Essigsäure-Wasser-Systemen.  |  Brattsten, I., et al. 1965. Biochem J. 97: 678-88. PMID: 5881657
  13. Die interaktiven Auswirkungen von Bewässerung, Stickstoffdüngung, verzögerter Ernte und Lagerung auf den Polyphenolgehalt von Beeren roter Weintrauben (Vitis vinifera): Ein faktorieller Versuchsplan  |  Cavaliere, C., Foglia, P., Marini, F., Samperi, R., Antonacci, D., & Laganà, A. 2010. Food Chemistry. 122(4): 1176-1184.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pelargonin chloride, 1 mg

sc-228903
1 mg
$78.00