Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEG 6000 (CAS 25322-68-3)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Polyethylene glycol 6,000
Anwendungen:
PEG 6000 ist eine Verbindung, die zur Modifizierung therapeutischer Proteine und Peptide verwendet wird, um deren Löslichkeit zu erhöhen
CAS Nummer:
25322-68-3
Molekulargewicht:
6000.00
Summenformel:
H(OCH2CH2)nOH
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PEG 6000 ist eine Verbindung, die verwendet wird, um therapeutische Proteine und Peptide zu modifizieren, um ihre Löslichkeit zu erhöhen. Es wird oft als polare stationäre Phase für Gaschromatographie verwendet. Es wird auch häufig in Massenspektrometrie-Experimenten verwendet. Es wird auch verwendet, um Objekte zu erhalten, die aus dem Meer geborgen wurden.


PEG 6000 (CAS 25322-68-3) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen der PEG-6000-Vorbehandlung von Gerstensamen (Hordeum vulgare L.) auf die Wirkung ihrer reifen Embryonen in der In-vitro-Kultur und erste Untersuchungen zu deren physiologischem Mechanismus.  |  Hongbo, S., et al. 2005. Colloids Surf B Biointerfaces. 41: 73-7. PMID: 15737530
  2. Charakterisierung von ternären festen Dispersionen von Itraconazol, PEG 6000 und HPMC 2910 E5.  |  Janssens, S., et al. 2008. J Pharm Sci. 97: 2110-20. PMID: 17847067
  3. PEG und mPEG-Anthracen induzieren DNA-Kondensation und Partikelbildung.  |  Froehlich, E., et al. 2011. J Phys Chem B. 115: 9873-9. PMID: 21766821
  4. Wirkung von PEG und mPEG-Anthracen auf tRNA-Aggregation und Partikelbildung.  |  Froehlich, E., et al. 2012. Biomacromolecules. 13: 282-7. PMID: 22176277
  5. Untersuchungen zur amorphen festen Dispersion von Camptothecin-Cyclodextrin-Einschlusskomplexen in PEG 6000.  |  Fatmi, S., et al. 2015. Acta Pol Pharm. 72: 179-92. PMID: 25850214
  6. OLANZAPIN-PEG 6000 BINÄRE SYSTEME: IN-VITRO-AUFLÖSUNGSVERHALTEN, PHYSIKOCHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG UND MATHEMATISCHE MODELLIERUNG.  |  Krishnamoorthy, V., et al. 2015. Acta Pol Pharm. 72: 999-1013. PMID: 26665408
  7. Auswirkung von Trockenstress durch PEG-6000 auf den RNA-Gehalt, den relativen Wassergehalt (RWC) und den Chlorophyllgehalt in Erdnussblättern und -wurzeln.  |  Meher, ., et al. 2018. Saudi J Biol Sci. 25: 285-289. PMID: 29472779
  8. Polyethylenglykol6000/Kohlenstoff-Nanopunkte als fluoreszierende Bioimaging-Agenten.  |  Fu, CC., et al. 2020. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 32260230
  9. Schnellschmelzende Kakaobutter-Tablette: Einfluss von Wachsen, Stärke und PEG 6000 auf die physikalischen Eigenschaften der Zubereitung.  |  Liew, KB., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35630605
  10. Ionomische und metabolische Reaktionen von Weizensämlingen auf PEG-6000-simulierten Trockenstress bei zwei Phosphormengen.  |  Chunyan, L., et al. 2022. PLoS One. 17: e0274915. PMID: 36126078
  11. Optimierte Methode für die Extraktion von kontaminationsfreien IgY-Antikörpern aus Eigelb unter Verwendung von PEG 6000.  |  Madera-Contreras, AM., et al. 2022. MethodsX. 9: 101874. PMID: 36249931
  12. Phasendiagramme von PEG1000,1500,2000,4000,6000 + Lithiumcitrat + Wasser ATPSs und die Verteilung von Salbutamol bei T = 298,15 K.  |  Nemati-Kande, E., et al. 2023. Sci Rep. 13: 1045. PMID: 36658224
  13. Wirkung von Polyethylenglykolen (PEG 600 und PEG 6000) und Rinderserumalbumin auf die Myeloperoxidase-vermittelte Freisetzung von [3H]-Serotonin aus peritonealen Mastzellen der Ratte in vitro.  |  Magnusson, KE. and Stendahl, O. 1984. Biosci Rep. 4: 33-7. PMID: 6320925

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PEG 6000, 250 g

sc-302016
250 g
$45.00

PEG 6000, 1 kg

sc-302016A
1 kg
$99.00

PEG 6000, 5 kg

sc-302016B
5 kg
$370.00

PEG 6000, 50 kg

sc-302016C
50 kg
$3075.00